Detailgenaue PDF-Dateibearbeitung mit RxHighlight R12.0

1 Sep

Pressemeldung der Firma GRAFEX

.

– PDF mit Kommentaren erstellen – Welche Arten von PDF müssen wir unterscheiden?

PDF-Dateien, die aus Vektor-CAD-Dateien erzeugt werden, das sind Quell-Formate wie DWG, DXF, DGN, HPGL(2). Diese nennen wir Vektor-PDF.

PDF-Dateien, die Bitmap-Dateien enthalten, und von Formaten wie TIFF, BMP, JPG usw. generiert werden, nennen wir Raster-PDF.

Wie werden RxHighlight Kommentare in PDF-Dateien dargestellt?

Vektor-PDF: In RxHighlight (www.RxHighlight.de) werden in das PDF-Format exportierte Kommentare in der Kommentarliste des Acrobat-Reader mit Angabe des Erstellers, der Kommentarart (Polygon usw.) sowie Datum/Zeit dargestellt .

Raster-PDF: Die Kommentare sind auch im PDF zu sehen, aber nicht in der Liste als Einzelelemente aufgeführt.

Kann ich auch PDF-Dateien erzeugen, die im Acrobat Reader nach Text durchsuchbar sind?

DWG Dateien mit Texten können in durchsuchbare PDF konvertiert werden. Mit HPGL-Dateien gilt dies nicht, da dort schon die Texte aufgelöst wurden.

Vektor-PDF können wieder zu CAD-Vektor-Dateien wie DWG, DXF, DGN konvertiert werden. Das ist aber keine 1:1 Rückgewinnung der früheren CAD-Struktur.

Beachten Sie bitte, dass diese PDF zu CAD- Konvertierung in RxHighlight (www.RxHighlight.de) nicht mit Raster-PDF-Dateien durchgeführt werden kann.

DWG-Layer zu PDF-Layer | Wenn Sie wollen, dass Layer bei der Konvertierung durch RxHighlight (www.RxHighlight.de ) in eine PDF-Datei übernommen werden, müssen Sie das dem Programm in einem Dialog mitteilen. Wenn Sie Layer in einer PDF-Datei haben, ist diese nicht mehr PDF/A kompatibel.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
GRAFEX
Ziegeleistr. 63
30855 Langenhagen
Telefon: +49 (511) 78057-0
Telefax: +49 (511) 78057-99
http://www.grafex.de

Ansprechpartner:
Dittmar Albeck
EDV-Leiter
+49 (511) 78057-12



Dateianlagen:
    • RxHighlight zeigt den Export von Layern bei einer PDF Erstellung


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.