ITG Ingenieur-Tief und Gleisbau GmbH wird Finalist 2011

3 Sep

Wir machen den Weg frei

Pressemeldung der Firma Oskar-Patzelt-Stiftung

Die mehr als 140 Mitarbeiter der ITG bieten ein breitgefächertes Leistungsspektrum in den Geschäftsbereichen Gleisbau, Hoch- und Tiefbau an. Sie halten die führende Marktposition im Nordosten und planen die Markterweiterung nach NRW und Niedersachsen. Bei der Deutschen Bahn, der Hamburger Hochbahn und bei transQ ist die ITG präqualifiziert. Im Vorjahr wurde eine Baufirma in Schweden gekauft und die Beteiligung an einer Projektentwicklungsfirma erworben.

Beständige Erhöhung der Ertragskraft durch eigenfinanziertes Wachstum, Bestandssicherung des Unternehmens u. a. durch Konzentration auf Kernkompetenzen, der Ausbau der Marktpositionen und die Zufriedenheit der Mitarbeiter sind vorrangige Zielstellungen. Sie werden durch Einsatz moderner Technologien (Patente, Gebrauchsmuster), Verfahren und Baustoffe erreicht. Die weitere Internationalisierung, die Erschließung und der Ausbau neuer Märkte, des Kundennetzwerkes und Kooperationsbeziehungen gehören mit konkreten Festlegungen für die Nachfolgeregelungen in den Schlüsselpositionen zu den wichtigsten Aufgaben. Das Unternehmen besitzt alle für sein umfangreiches Leistungsangebot erforderlichen Erst- und Wiederholungs-Zertifizierungen.

Unter dem Motto „Wir machen den Weg frei“, werden im Rahmen eines Winterdienstvertrages mit der Deutschen Bahn die Gleisanlagen am Firmenstandort rund um die Uhr von Schnee und Eis befreit. Das Unternehmen engagiert sich in der Region insbesondere im sozialen Bereich und im Sport durch Mitarbeit in verschiedenen Gremien und mit Sponsoring.

ITG wurde zum 3. Mal seit 2009 durch die IHK zu Rostock, Geschäftsstelle Nordvorpommern/Rügen, Angela Merkel (MdB) und dem BVMW Mecklenburg-Vorpommern (Stralsund, Greifswald, Ostvorpommern) zum Wettbewerb nominiert.

ITG Ingenieur-Tief und Gleisbau im Kompetenznetz Mittelstand:

http://www.kompetenznetz-mittelstand.de/…

Finalisten Mecklenburg-Vorpommern in der Übersicht:

http://www.mittelstandspreis.com/…

Bilder zum Download ab Montag, 5.9.2011, 16:00 Uhr auf:

http://www.mittelstandspreis.com/…



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Oskar-Patzelt-Stiftung
Melscher Straße 1
04299 Leipzig
Telefon: +49 (341) 24061-00
Telefax: +49 (341) 24061-66
http://www.mittelstandspreis.com

Ansprechpartner:
Dr. Helfried Schmidt
Vorstand
+49 (341) 24061-00

Die Oskar-Patzelt-Stiftung mit Sitz in Leipzig nimmt sich bundesweit der Würdigung hervorragender Leistungen mittelständischer Unternehmen an und verleiht jährlich im Herbst den Wirtschaftspreis „Großer Preis des Mittelstandes”.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.