RxView CAD 13.0 – Der perfekte CAD / Multiformat – Hybrid Viewer

15 Dez

Pressemeldung der Firma GRAFEX

RxView CAD R13.0 ist ein Multiformat-Viewer, das heisst er kann mehr darstellen als die Formate eines Herstellers. Mehrere Dutzende CAD-Formate wie z.B. dwg, dgn und Grafikformate sowie HPGL/2 (Plotfile-Darstellung) gehören dazu.

RxView CAD ist schnell: Beim Start und bei der Darstellung. RxView CAD ist kein abgespecktes CAD-Programm, bei dem die Bearbeitungsfunktionen gesperrt sind.

Mit der Vergleichs-/Überlagerungsfunktion können verschiedene Revisionsstände einer Zeichnung verglichen werden.

Die Unterschiede zwischen den Zeichnungsständen werden farblich hervorgehoben.

In den Zeichnungsdateien kann auch gemessen werden, die Messergebnisse können als CSV-Datei gespeichert oder auch über die Zwischenablage an ein Tabellenkalkulationsprogramm übergeben werden für weitere Berechnungen und Kalkulationen. Die Messungen werden unterstützt von einer Kalibrierungsfunktion und einem Vektorfang.

Der Ausdruck ist möglich mit Vorschau-Funktion, Wasserzeichen, Druck von Bereichen und Stifttabelleneinstellung. Die Stifte können in Farbe, Stil und Breite geändert werden. Einzelne Farben können vor dem Druck ausgeschaltet werden.

Weitere Features: Ausschnitte aus der Zeichnungsdatei in die Windows-Zwischenablage legen oder die Hintergrundfarbe ändern.

Bei Zeichnungen im DWG-Format (AutoCAD®) können Layer (Ebene) ein- und ausgeschaltet werden, genauso Blöcke (und deren Attribute) und externe Referenzen. Der Benutzer kann die verschiedenen Layouts und benannten Ansichten ansehen sowie nach Textstellen in der Zeichnung suchen. Zeichnungen können gespiegelt werden.

RxView CAD kann Kommentare darstellen, die mit RxHighlight erstellt wurden.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
GRAFEX
Ziegeleistr. 63
30855 Langenhagen
Telefon: +49 (511) 78057-0
Telefax: +49 (511) 78057-99
http://www.grafex.de

Ansprechpartner:
Dittmar Albeck
EDV-Leiter
+49 (511) 78057-12



Dateianlagen:
    • RxView CAD zeigt eine clevere und leistungsfähige Zeichnungs-Darstellung


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.