Für Qualität und Innovation im Holzbaugewerbe

12 Jan

20 Jahre DachKomplett

Pressemeldung der Firma Fördergesellschaft des Zimmerer- und Holzbaugewerbes mbH

DachKomplett feiert auf der DACH+HOLZ am Dienstag, den 31. Januar 2012, von 14:00 bis 15:00 Uhr am Stand 3.116 in Halle 3 sein 20-jähriges Bestehen. Eine gemeinsame Lösung für Qualitätsprobleme bei der Einbindung des Dachfensters in die Dachhaut zu finden, brachte seinerzeit engagierte Fachleute aus Industrie, Handel und Handwerk zusammen. Daraus entstand DachKomplett, heute eine der führenden Initiativen zur Förderung von Zimmerer- und Holzbaubetrieben, ein Garant für Qualität und Weiterbildung im Holzbau.

DachKomplett unterstützt Zimmerer- und Holzbaubetriebe seit 20 Jahren dabei, sich besser im Markt zu profilieren und attraktive Geschäftsfelder und Zielgruppen zu erschließen. Die DachKomplett-Betriebe werden intensiv durch Qualifikationsmaßnahmen, Marktbearbeitung und Qualitätssicherung gefördert. Neben den ursprünglichen Themen der energetischen Modernisierung, dem Dachausbau sowie der Dachaufstockung bieten DachKomplett-Betriebe heute unter anderem auch Fassadengestaltung und Gebäudeumbauten im Sinne einer prestigeträchtigen, ästhetisch anspruchsvollen Aufwertung von Immobilien an.

Von gedämmten Dächern zu Wohnlandschaften

Roto, Bauder und Isover, führende Hersteller von Produkten wie Dachfenster und Dämmsystemen sowie der Baustoffgroßhändler BayWa suchten 1992 gemeinsam mit dem Landesinnungsverband des Bayerischen Zimmererhandwerks nach einer besseren Schnittstelle zwischen Dachflächenfenster und Wärmedämmung.

Was die Initiative entwickelte, wurde ab 1994 engagierten Zimmerer- und Holzbaubetrieben auf zahlreichen Veranstaltungen vorgestellt. Immer mehr Zimmereibetriebe interessierten sich für Weiterbildung zu Themen wie Dachdämmung und Modernisierung. 1998 erhielt das Kind einen Namen, und es wurde das erste DachKomplett-Logo als Wort-Bild-Marke eingeführt. Bayerwald, Braas, Klöber, Knauf und Pavatex sowie Verbände des Zimmererhandwerks schlossen sich an, und im Jahr 2000 wurde erstmals die Zahl von 200 DachKomplett-Betrieben überschritten. Seit 2008 verfügt DachKomplett über eine Servicezentrale bei der Fördergesellschaft des Zimmerer- und Holzbaugewerbes mbH in München. Spätestens seit dieser Zeit wird intensiv an der Erschließung neuer Geschäftsfelder gearbeitet und an der Positionierung der DachKomplett-Betriebe als Holzbaufachleute für innovative Wohnlandschaften.

Geschäftsfelder erschließen

Heute bietet DachKomplett seinen ca. 400 DachKomplett-Betrieben Schulungen zur Sicherung qualitätsrelevanter Prozesse im Betrieb, zu rechtlich abgesichertem Vertragswesen oder zu erfolgreichem, aktivem Werben. Den DachKomplett-Betrieben wird eine Vielzahl von qualitativ hochwertigen Marketingmaterialien für Public Relations, die Präsentation in den eigenen Räumen oder auf Events, das Dialogmarketing sowie den professionellen Internetauftritt zur Verfügung gestellt, darunter auch ein eigenes DachKomplett-Bildarchiv.

„Wir gratulieren DachKomplett zum zwanzigsten Geburtstag und freuen uns, hier eine höchst kompetente Schnittstelle zum Handwerk zu haben“, sagt Erich Rosenkranz, Geschäftsführer bei der Roto Dach- und Solartechnologie GmbH. „DachKomplett ist ein wertvoller Beitrag zur Qualität im Holzbaugewerbe und die Objekte der DachKomplett-Betriebe sind Beispiele für handwerkliche Meisterschaft gepaart mit Gestaltungsmut und Innovation.“



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Fördergesellschaft des Zimmerer- und Holzbaugewerbes mbH
Eisenacher Straße 17
80804 München
Telefon: +49 (89) 36085-0
Telefax: +49 (89) 36085-100
http://www.dachkomplett.de

Seit 20 Jahren unterstützt DachKomplett Zimmerer- und Holzbau-Betriebe intensiv durch Qualifikation, Marktbearbeitung und Qualitätssicherung. DachKomplett wird von 400 Zimmerer- und Holzbaubetrieben, 9 Marktpartnern und 9 Verbänden getragen. Die Leistungen der DachKomplett-Betriebe gehen weit über traditionelle Zimmererarbeiten hinaus und umfassen in erster Linie energetische Modernisierung, Fassadengestaltung, Umbauten und Innenausbau.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.