BauInfoConsult Jahresanalyse: jetzt verlässliche Marktinformationen vorbestellen

22 Jun

Pressemeldung der Firma BauInfoConsult GmbH

Unabhängige und verlässliche Marktinformationen sind die Grundlage für nachhaltigen Unternehmenserfolg. In wenigen Wochen erscheint die neue BauInfoConsult Jahresanalyse Deutschland 2012/2013, um Sie in bewährter Weise bei Ihren strategischen Entscheidungen zu unterstützen. Sie ist das Ergebnis umfangreicher Marktforschung zum professionellen Bausektor in Deutschland. Auf dieser Basis verschafft sie Ihnen den notwendigen Überblick über die aktuelle Marktsituation, Trends und Erwartungen im deutschen Baugeschehen.

Sichern Sie sich jetzt den Vorteil für Abonennten!

Die Studie kann ab sofort vorbestellt werden – einmalig oder im BauInfoConsult Abonnement zusammen mit einem Online-Zugang zur BauInfoConsult Datenbank. Wenn Sie ein Abonnement für das BauInfoPaket abschließen, erhalten Sie unverzüglich nach Erscheinen die Jahresanalyse 2012/2013 und als Begrüßungsgeschenk vorab die Vorjahresstudie in digitaler Form. Das sind die Themen der BauInfoConsult Jahresanalyse 2012/2013:

MARKT

Ökonomie: (Konjunktur und Erwartungen)

Arbeitsmarkt und Beschäftigung (Deutschland allgemein/Bau- und Installationsbranche)

Demografie (Bevölkerung/Haushalte/Demografie und Bauen)

Kennzahlen zur Bau- und Installationsbranche (Betriebe/Bauvolumen/-investitionen/Umsatz- und Auftragslage)

Wohnungsbau (Bestand/Genehmigungen/Fertigstellungen/Bauvolumen)

Nichtwohnungsbau (Genehmigungen/Fertigstellungen/Bauvolumen)

Konjunktur und Prognosen (Prognosen & regionale Erwartungen im Wohnungs- und Nichtwohnungsbau nach Gebäudearten/Umsatz und konjunkturelle Aussichten)

MARKETINGSTRATEGIE UND MARKETINGMIX

Marketing und Budget (Budget/Kernzielgruppen & Erfolgsfaktoren, Online-Marketing & Internetpräsenz)

Produktportfolio und Produktkonzepte (Trends Produktentwicklung/Sortimenttrends)

Decision-Making Unit (Entscheidung und Push-Faktoren/ Ausschreibung von Marken nach Gebäudeart

(bei Wand, Fassadenmaterial, Dachziegeln, Fenstern, Dämmstoffen, Bodenbelägen, Sanitärkeramik, Armaturen, Trinkwasserleitungen))

Bedeutung von Marken (Hersteller- u. Handelsmarken, Markenkommunikation)

Serviceleistungen und Außendienst (Vertriebsanstrengungen/Außendienst: Leistungen& Qualifikation)

Distribution (Vertriebskanäle& Kundenstruktur/Beratungsleistungen und Konditionen/Online-Shops)

Kommunikation- und Informationsverhalten (Kommunikationsstrategie/Relevanz Informationsquellen/Internetnutzung/Fachzeitschriften)

Schwerpunkt Messen (Prioritäten& Trends/Ranking ausgewählter Messen)

TRENDS UND ENTWICKLUNGEN

Bauweise und Baustoffe (Baumaterial-/Bauweisentrends nach Gebäudearten mit regionalem Ausblick)

Baupreise und Baukosten (Baupreisentwicklungen/Potenzial und Gefahren/Fehlerkosten)

Nachfragetrends (Fassade/Fenster & Außentüren/Dachbedeckung/Bad/Wärmedämmung)

Sanierung, Modernisierung und Energieeffizienz (Potenzial/Entwicklungstrends mit regionalem Ausblick/Anteil am Umsatz der Betriebe)

Erneuerbare Energien (Entwicklung und Potenzial)

Strategische Trends bei Herstellern (Schulungen/strategische Partnerschaften)

Social Media und Mobile Marketing (Social Media/Apps und QR-Codes)

Sie wollen die Jahresanalyse vorbestellen? Faxen Sie uns einfach das ausgefüllte Bestellformular im Anhang zu oder schicken Sie uns eine E-Mail mit Ihrer bevorzugten Rechnungs- und Lieferadressen. Wenn Sie Fragen zur Studie 2012/2013 oder zu den Bestandteilen des BauInfoPakets haben, helfe ich Ihnen gerne weiter.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
BauInfoConsult GmbH
Luegallee 7
40545 Düsseldorf
Telefon: +49 (211) 301559-0
Telefax: +49 (211) 301559-20
http://www.bauinfoconsult.de

Ansprechpartner:
Alexander Faust (E-Mail)
Online Redaktion
+49 (211) 301559-14



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.