Die moderne PV-Anlage trägt drunter Marzari

12 Mrz

MARZARI Unterlegplatten schützen das Solardach / Unterlegplatten von Marzari

Pressemeldung der Firma Krannich Solar GmbH & Co. KG

Ein Allgäuer Familienunternehmen mit einem hohen Potential an Tüftlern hat eine bewährte Lösung zum Schutz von Dachziegeln entwickelt: die MARZARI Unterlegplatte.

Wind und Schneelast können früher oder später zu Schäden an Dachziegeln führen, die durch die Belegung mit einer Photovoltaikanlage besonders beansprucht werden. Dabei spielt es keine Rolle ob es sich um Biberschwanz oder Frankfurter Pfanne, um eine alte oder moderne Dachbelegung handelt. MARZARI Unterlegplatten schützen Anlagenbetreiber vor Folgeschäden und helfen bei der Vermeidung von nachträglich anfallenden Kosten durch Schneelast- oder Windschäden. Je nach Art und Material der Dachziegel gibt es verschiedene Modelle aus feuerverzinktem Stahlblech, Kupfer oder Titanzink. Für eine optisch ansprechende Ausführung sind die MARZARI Unterlegplatten auch in den Farbtönen rot, anthrazit und braun erhältlich. Alle Typen werden europaweit bereits millionenfach eingesetzt – mit Erfolg!

Weitere Vorteile bietet die Montage: Bei der Verwendung der MARZARI Unterlegplatten ist kein Flexen erforderlich. Außerdem kann der Dachhaken auf der kompletten Plattenbreite beliebig angesetzt werden. Dadurch werden bei der Montage bis zu 50% Arbeitszeit eingespart.

Krannich Solar setzt auf die Kombination von K2 Dachhaken und den Original Unterlegplatten von MARZARI. In dieser Kombination ist eine langfristig solide Haltbarkeit von Photovoltaikanlage und Dachkonstruktion gewährleistet.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Krannich Solar GmbH & Co. KG
Heimsheimer Straße 65/1
71263 Weil der Stadt / Hausen
Telefon: +49 (7033) 3042-0
Telefax: +49 (7033) 3042-222
http://www.krannich-solar.com

Ansprechpartner:
Ute Wolfangel
Marketing
+49 (7033) 3042-192

Seit 1995 ist Krannich Solar der starke Partner für den PV-Installateur und bietet alles, was die Energiewende voran treibt: fundierte Beratung, effektive Logistik und eines der europaweit führenden Produkt- und Systemangebote für die Solarstromerzeugung. Mit einem wachsenden Marktanteil gehört das Unternehmen zu den führenden Systemanbietern in der Solarstrombranche in Europa. Die Firmengruppe ist weltweit an 22 Standorten in 15 Ländern vertreten und beschäftigt über 330 Mitarbeiter.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.