Kapazitätsabbau im Transportbeton

12 Mrz

Pressemeldung der Firma CEMEX Beton-Bauteile GmbH

Die CEMEX Deutschland AG setzt erneut Akzente im Markt für Transportbeton. Das Düsseldorfer Unternehmen wird zum 1. April 2013 mehr als zehn Transportbetonwerke in Deutschland und den Niederlanden vorübergehend stilllegen bzw. schließen.

„Derzeit gilt es für uns, Überkapazitäten abzubauen. Um eine mittel- bis langfristige Rentabilität im Transportbeton sicherzustellen, ist diese Kapazitätsanpassung zwingend notwendig“, macht der verantwortliche Vice President Materials Dr. Volker Schübel deutlich. „Die Anforderungen, die tagtäglich von Kunden an Produktqualität, Schnelligkeit und Zuverlässigkeit, an Services, Innovationen und Umweltfreundlichkeit gestellt werden, werden wir bei CEMEX auch weiterhin erfüllen. Vor dem Hintergrund, dass in den vergangenen Jahren der Preis für Transportbeton gleich geblieben bzw. sogar leicht gefallen ist, parallel dazu aber die Kosten für Transport und Energie gestiegen sind, ist dieser Schritt unumgänglich.“



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
CEMEX Beton-Bauteile GmbH
Bruchstr. 61 a
67098 Bad Dürkheim
Telefon: +49 (6322) 9590-104
Telefax: +49 (6322) 9590-191
http://www.cemex.de



Dateianlagen:
    • Kapazitätsabbau im Transportbeton


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.