WinUw – neue, kostenfreie App der UNIGLAS®

13 Dez

Schnelle Berechnung des Uw-Wertes von ein- und zweiflügeligen Fens-tern nach DIN EN ISO 10077-1 / Einfluss von Fensterformaten, Glas, Rahmen und Randverbund / Pdf-Erstellung der Berechnungen / App für iPhone und Android ab sofort verfügbar

Pressemeldung der Firma Uniglas GmbH & Co.KG

Kurz vor Weihnachten stellt UNIGLAS GmbH & Co. KG eine neue App vor. Mit UNIGLAS® | WinUw kann schnell und unkompliziert der Uw-Wert (Wärmedurchgangskoeffizient) von Fenstern nach DIN EN ISO 10077-1 berechnet werden. Auf einem iPhone oder iPad können Kunden und Interessierte diese Berechnung ab sofort genauso nutzen, wie auf allen Android-Geräten.

UNIGLAS® | WinUw – Einfaches Handling, schnelles Ergebnis:

Bereits seit einigen Jahren gibt es die hilfreiche Softwarelösung UNIGLAS® | WinUw zur einfachen und schnellen Berechnung des Wärmedurchgangskoeffizienten (Uw-Wert) von Fenstern nach DIN EN ISO 10077-1. UNIGLAS® | WinUw bietet Fensterbauern und Fassadenberatern die Möglichkeit, schnell und sicher die Einflüsse von Fensterformaten, Glas, Rahmen und Randverbund zu beurteilen und Nachbesserungen zu planen.

Jetzt ist diese hilfreiche Software auch als App für IPhone und Android-Geräte im App- und Playstore in den Sprachvarianten Deutsch und Englisch kostenfrei erhältlich.

Mit UNIGLAS® | WinUw kann der Kunde das für seinen Anwendungsbereich optimale Produkt aus der UNIGLAS-Palette auswählen und die geforderten Leistungseigenschaften der Fenster oder Fassaden einhalten. Für eine umfassende Berechnung kann der Nutzer die für ihn passenden Parameter aus Fenstergeometrie, Rahmen, Verglasung, Abstandhalter und auch Sprossen auswählen. Die entsprechenden Werte der ausgewählten UNIGLAS-Produkte werden direkt in die Berechnung einbezogen. Im Ergebnis wird der Querschnitt des Rahmenprofils einschließlich Glas und Glasrand detailliert abgebildet sowie alle relevanten Berechnungsergebnisse dargestellt. Dieses Ergebnis kann mit einem Tastentruck als Pdf-Dokument gespeichert und gedruckt werden.

Bei Fragen oder weiteren Informationen steht Ihnen Ihr UNIGLAS-Partner gerne zur Verfügung.

Weitere Informationen: www.uniglas.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Uniglas GmbH & Co.KG
Robert Bosch Straße 10
56410 Montabaur
Telefon: +49 (2602) 94929-0
Telefax: +49 (2602) 94929-299
http://www.uniglas.de

Ansprechpartner:
Yvonne Kuhlmann
Leiterin
+49 (2602) 94929-100

UNIGLAS® ist eine im Marktsegment Flachglas einzigartige Kooperation mittelständi-scher, unabhängiger Unternehmer der Isolierglasfertigung und Glasveredelung mit Standorten in Deutschland, Österreich, der Schweiz, den Niederlanden und Slowe-nien. Im November 1995 von deutschen und österreichischen Unternehmen in Frankfurt/Main gegründet, hat die UNIGLAS GmbH & Co. KG ihren Sitz heute im rheinland-pfälzischen Montabaur. Der Gesellschafterkreis besteht aus 22 Gesell-schaftern mit 24 Betriebsstätten und insgesamt rund 1.500 qualifizierten Mitarbeite-rinnen und Mitarbeitern. Die zahlreichen Betriebe der UNIGLAS®-Gesellschafter veredeln Flachglas mit modernsten Technologien und Anlagen und bieten ein um-fangreiches Portfolio hochwertiger Isolier- und Spezialgläser. Jeder Gesellschafter ist gleichberechtigt an der UNIGLAS® beteiligt. Die Stärke der Kooperation liegt be-sonders in der Bündelung von Kompetenz und Erfahrung, verbunden mit einem ständigen technischen Wissenstransfer zwischen allen UNIGLAS®-Partnern.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.