Archive | Dezember, 2013

Mit ein paar Klicks zum Wunsch-Briefkasten von Renz

11 Dez

Der Briefkasten-Konfigurator macht's möglich

Der richtige Briefkasten gehört zu einem Haus einfach dazu. Denn schließlich ist der Briefkasten das Erste, was Besucher zu Gesicht bekommen. Er gibt bereits Hinweise auf den Stil des Hauseigentümers und ist genau deshalb ein wichtiges Accessoire für... weiterlesen →

So einfach ist das mit Photovoltaik und Speicher

7 Dez

Einfach erklärt und einfach installiert: Photovoltaik und Energiespeicher

Photovoltaik und elektrischer Speicher sind heute in jedem Haus Industrie und Gewerbe möglich. Wir haben hier in aller Kürze erklärt, wie es funktioniert: Tags wird das Licht der Sonne mit den Solarmodulen als Teil der der Photovoltaikanlage in Strom... weiterlesen →

Neu: Kinderbuch zur Dachbegrünung

6 Dez

Vier Freunde finden eine neue Heimat

"Vier Freunde finden eine neue Heimat" - so heißt das gerade erst erschienene Kinderbuch von Optigrün. Der Schmetterling Lilliy, der Marienkäfer Marie, die Schnecke Tom und der Grashüpfer Nils leben glücklich auf einer blühenden Wiese. Aber eines Tages... weiterlesen →

Architekten: bei der Fassade zählen Qualität, Preis und Lebensdauer

6 Dez

Kein anderes Bauteil prägt das Gesicht eines Gebäudes so sehr wie die Fassade. Für den Architekten ist die Wahl der Fassade deshalb das entscheidende Gestaltungselement, über das er sich die Entscheidungsgewalt in einem Bauprojekt nur ungern nehmen lässt.... weiterlesen →

Höchster Wohnkomfort bis unters Massivdach

6 Dez

Das Massivdach macht die Vorteile des massigen, widerstandsfähigen Baustoffs Beton konsequent für die Dachkonstruktion nutzbar. Jetzt haben die Fertigteilspezialisten der xebex GmbH (vormals CEMEX Beton-Bauteile GmbH) die Dämmeigenschaften und den Montageaufwand... weiterlesen →

ZinCo Gründach-Fachseminare 2014

5 Dez

Sie haben die Ideen, wir die Systemtechnik zur Umsetzung!

Die ZinCo-Fachseminarserie rollt wieder durch Deutschland! In den 15 Veranstaltungen 2014 wird Ihnen als Architekt bzw. Verarbeiter das Gründach Know-how für Planung und Ausführung anhand der gesamten Palette der Systemaufbauten für dauerhafte Dachbegrünungen... weiterlesen →

Arbeitsblätter Feuerverzinken 2.0 – Auch als iPhone- und Android-App kostenlos verfügbar

5 Dez

Die Arbeitsblätter Feuerverzinken des Institutes Feuerverzinken wurden inhaltlich komplett überarbeitet und sind zudem ab sofort als iPhone- und Android-App verfügbar. Damit sind die Arbeitsblätter auch auf der Baustelle und überall da, wo es Funklöcher... weiterlesen →

Cemwood und Steko liefern konsequent ökologisches Bausystem

3 Dez

Mit der neuen Kombination aus STEKO Holzbaumodulen und der CEMWOOD CW1000 Hohlraumschüttung steht Bauherren ab sofort ein einfaches, gesundes und umweltfreundliches Bausystem zur Verfügung

Aus den steckbaren STEKO-Hohlkammerelementen, vefüllt mit der CEMWOOD - Schüttung, entstehen wärme- und schallisolierende Wände nach dem Baukastenprinzip. Ein Dresdener Bauprojekt setzt beide Komponenten erfolgreich ein und zeigt, wie gut Wirtschaftlichkeit... weiterlesen →

5 Kilometer Schubschwelle – begrüntes Steildach als besondere Herausforderung

3 Dez

Steildachbegrünung Therme AquaWorld in Mailand

In der Nähe von Mailand wurde im Oktober 2011das Spaßbad AquaWorld eröffnet. Die Architekten verknüpften Ökologie und Gesundheit, indem sie Holzdachkonstruktion und Dachbegrünungen kombinierten. Die Dachkonstruktion besteht aus zwei Kuppeln, die über... weiterlesen →

Erfolgreiches DIN-Seminar „Fachplaner Barrierefreies Bauen“ hat sich fest etabliert

2 Dez

Zertifiziertes Weiterbildungsangebot zum „DIN-geprüften Fachplaner Barrierefreies Bauen“ (DIN CERTCO)

Bereits zum fünften Mal fand am 20. und 21. November 2013 das DIN-Seminar "Fachplaner Barriere-freies Bauen" statt. Thema war die neue Norm DIN 18040, die in entscheidenden Bereichen modifiziert wurde. Die Teilnehmer erhielten ausführliche Erläuterungen... weiterlesen →