Der Energie-Sparer am Waschbecken

10 Sep

MCX BLUE: Innovative Armatur mit effizientem Klein-Durchlauferhitzer

Pressemeldung der Firma CLAGE GmbH

Der Hersteller CLAGE kombiniert mit seiner neuen Anlage »MCX BLUE« innovative Armaturentechnik mit energieeffizienten Klein-Durchlauferhitzern. Damit entsteht eine professionelle Systemlösung für die Warmwasserversorgung in öffentlichen, gewerblichen und privaten Sanitärräumen.

Die spezielle Armatur (Designer: Robin Levien) liefert beim Öffnen sofort warmes Wasser, ohne dass der Bedienhebel nach links gedreht werden muss. Sie wurde mit Spezial­komponenten aus der Medizintechnik hergestellt und erfüllt höchste Anforderungen an die Trinkwasserhygiene. Die Wasserwege sind vom Armaturenkörper getrennt. Für die Wasserwege wurden nur nickel- und bleifreie Materialien verwendet. Die optimierten Wege sorgen für 80 % weniger stehendes Wasservolumen im Armaturenkörper im Vergleich zu herkömmlichen Einhebelmischern.

Der Klein-Durchlauferhitzer wird direkt unter dem Waschbecken installiert und ist aus Augenhöhe gar nicht sichtbar. Die Temperatur kann am Bedienfeld des Gerätes auf 35 °C, 38 °C oder 45 °C eingestellt werden. Farbige LEDs zeigen die gewählte Temperatur an. Das Wasser wird erwärmt, während es durch das Gerät läuft. Der Durchlauferhitzer schaltet sich nach der Nutzung selbst wieder aus. Dadurch wird nur so viel Wasser erwärmt, wie auch tatsächlich benutzt wird. Das spart Energie. Weil kein Wasser gespeichert und warm gehalten werden muss, lassen sich gegenüber herkömmlichen Speichersystemen bis zu 85 Prozent der Betriebskosten einsparen.

Die Kombination aus Klein-Durchlauferhitzer und Spezialarmatur »MCX BLUE« ist die optimale Systemlösung für moderne Waschbecken und ist für solche Anwendungen das wohl energieeffizienteste Warmwassersystem der Welt!

Minimaler Wasser- und Energieverbrauch

Sicherer und ökonomischer Betrieb

Kompakte Abmessungen und ästhetisches Design

Schnelle und leichte Installation: steckerfertig

Die Bandbreite der Anwendungsbereiche reicht von Gewerbe-, Industrie-, Büro- und Verwaltungsgebäuden über öffentliche Sanitäranlagen, Bahnhöfe, Flughäfen bis zu Militär- und Justizbauten. Ebenso sind Sport-, Freizeit-, Kultur- und Bildungseinrichtungen, Hotels, Krankenhäuser und private Sanitärräume Einsatzbereiche dieser professionellen Technik.

Link zum Produkt



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
CLAGE GmbH
Pirolweg 1-5
21337 Lüneburg
Telefon: +49 (4131) 8901-0
Telefax: +49 (4131) 83200
http://www.clage.de

Ansprechpartner:
Antje Kraetzschmer
04131 8901952

Die CLAGE GmbH ist der innovative Spezialist für elektronische Durchlauferhitzer. Als Hersteller bietet CLAGE für jeden Anwendungsfall ein bedarfsgerechtes Warmwassergerät an. Am Firmensitz in der norddeutschen Hansestadt Lüneburg werden energie­effiziente und zuverlässige Produkte »Made in Germany« entwickelt und produziert. Diese zeichnen sich durch gutes Design, hohen Gebrauchskomfort und spar­same Betriebs­weise aus. Als international agierendes Unternehmen ist CLAGE darüber hinaus mit selbstständigen Geschäftspartnern weltweit vertreten. Zahlreiche Auszeichnungen bestätigen die hohe Innovationskraft des Unternehmens und die Qualität der Produkte.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.