Bauunternehmer achten besonders auf Qualität

11 Sep

Pressemeldung der Firma BauInfoConsult GmbH

Wie bei jedem durchschnittlichen Verbraucher spielen auch bei den Bauunternehmern verschieden Aspekte eine Rolle, wenn er sich für einen Hersteller bzw. eine Marke entscheiden muss. Fragen wie: „Nehme ich das günstigste Fabrikat oder achte ich auf die Lieferzeiten?“ sind nur einige Gedankengänge von vielen, die für eine Entscheidung bei der Markenwahl ausschlaggebend sind. BauInfoConsult hat im Zuge der aktuellen Jahresanalyse 180 Bauunternehmer befragt, welche drei Aspekte für sie bei der Entscheidung über eine Marke oder Hersteller am wichtigsten sind. Hierbei zeigt sich deutlich, dass die Befragten besonders auf die Qualität achten.

Auf die Frage, welche drei Aspekte für Bauunternehmer bei der Entscheidung für einen Hersteller bzw. eine Marke von Baustoffen spontan am wichtigsten sind, antworten 54 Prozent der Verarbeiter allen voran, dass die Qualität bei der Hersteller- bzw. Markenwahl für sie ausschlaggebend ist. Ebenfalls gab fast die Hälfte der Befragten an, dass das Preis-Leistungs-Verhältnis und eine schnelle Lieferung für sie am wichtigsten sind. Nachvollziehbarerweise sind dies ausschlaggebende Aspekte, damit der Ablauf im Bauprozess reibungslos von statten gehen kann.

Die weiteren Antworten lassen jedoch erkennen, dass diese Anforderungen, die heute in der Regel von den Herstellern gut erfüllt werden, nur die halbe Wahrheit sind. Jeweils rund ein Drittel nannte nämlich spontan auch die einfache Verarbeitung, eine große Produktvielfalt und das Angebot an neuen und innovativen Produkten als wichtige Entscheidungskriterien. Gerade die zuletzt genannten Aspekte dürften dabei weitaus größeres Potenzial zur Differenzierung gegenüber dem Wettbewerb liefern und sollten daher von den Herstellern besonders beachtet werden.

BauInfoConsult Jahresanalyse 2014/2015

Die Ergebnisse stammen aus der Jahresanalyse 2014/2015, der jährlichen Studie von BauInfoConsult zu Konjunktur und Entwicklungstrends in der Bau- und Installationsbranche. Dabei werden auf Basis von über 1.800 Interviews unter Branchenakteuren u. a. behandelt:

– Baukonjunktur: Entwicklung und Erwartungen

– Regionale Hochbauprognose 2014 und 2015

– Decision-Making-Unit in der Baubranche

– Kommunikations- und Informationsverhalten, Social Media

– Schwerpunkt: Zukunftstrends im Bau

– Lösungen und Produktsysteme

– Design als Differenzierungsmerkmal

– und vieles mehr…

Die Jahresanalyse 2014/2015 kann bei BauInfoConsult bestellt werden (595 € zzgl. MwSt.). Fragen zur Studie beantwortet Alexander Faust unter 0211301559-14 oder per E-Mail an faust@bauinfoconsult.de.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
BauInfoConsult GmbH
Luegallee 7
40545 Düsseldorf
Telefon: +49 (211) 301559-0
Telefax: +49 (211) 301559-20
http://www.bauinfoconsult.de

Ansprechpartner:
Alexander Faust
Online Redaktion
+49 (211) 301559-14



Dateianlagen:
    • Bauunternehmer
BauInfoConsult ist ein auf die Bau-, Installations- und Immobilienbranche spezialisiertes Unternehmen. Wir führen Marktforschungsprojekte durch und stellen Informationen auf Basis von ausgewählten und sorgfältig geprüften Sekundärquellen bereit. Die Produkte von BauInfoConsult liefern Informationen, die als Grundlage für marktrelevante Entscheidungen herangezogen werden können. Um immer einen Überblick über aktuelle Marktentwicklungen zu haben, können Sie sich auf für unseren kostenlosen Newsletter, das BauInfoConsult Update, einschreiben.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.