Savvy unterstützt Disponenten im Baustellenbetrieb bei der Verwaltung von Werkzeughöfen und Baustellenlagern

28 Okt

Wettbewerbsvorsprung durch Innovationsmanagement

Pressemeldung der Firma Savvy Telematic Systems AG

Die Savvy Telematic Systems AG (www.savvy-telematics.com), ein Machine-to-Machine Lösungsanbieter mit dem Fokus auf telematikgestützte Business Intelligence, hat das Leistungsspektrum seiner Softwarelösung Savvy Synergy Portal erweitert.

Für die Steuerung und Optimierung von Prozessen in der Baubranche stehen ab sofort zusätzliche Funktionen zur Verfügung. Savvy Synergy kombiniert eine webbasierte Portal-Software für die Verwaltung der Telematik-Einheiten von Savvy mit einer leistungsfähigen Business Intelligence-Lösung, die aus Rohdaten und Einzelereignissen aussagekräftige Informationen generiert. Die BI-Lösung ermöglicht dabei Standard-Analysen wie Ad-hoc-Auswertungen nach individuellen Fragestellungen. Savvy Synergy steht als Cloud, Private Cloud und on-premise Installation zur Verfügung und lässt sich nahtlos in das ERP-System integrieren. Die Anwender arbeiten in einer rollenbasierten Oberfläche, die ihnen genau die Daten darstellt, die sie für die tägliche Arbeit benötigen. Funktionalitäten, Auswertungsmöglichkeiten und Reporting lassen sich an die individuellen Kundenbedürfnisse anpassen.

„Das Leistungsspektrum der Savvy Systemlösung ist dabei das Ergebnis eines offenen und vertrauensvollen Dialogs mit unseren Kunden und Partnern“, erläutert Paul Kaeser, CEO der Savvy Telematic Systems AG. „Unsere Kunden wissen am besten, wo ihre Herausforderungen liegen und wie die optimale Lösung beschaffen sein muss. Dieses Wissen fließt direkt in unsere Produktentwicklung ein. Das ist Teil des Innovationsmanagements von Savvy.“

Disponenten im Baustellenbetrieb unterstützt Savvy ab sofort bei der Verwaltung von Werkzeughöfen und Baustellenlagern. Mit Savvy kann – neben Betriebsdatenerfassung, Flottenmanagement, Erfassung der Rüstzustände oder der Schadensprävention – eine sichere, stets aktuelle Inventarisierung der Kleingeräte und Bauwerkzeuge durchgeführt werden. Grundlage ist eine innovative Anwendung der RFID-Technologie. Savvy erhöht die Transparenz in der Lagerverwaltung, verbessert die Auslastung der Geräte und flexibilisiert über die Erfassung der Betriebsstunden die Wartungsintervalle. Außerdem wird das Kostencontrolling erleichtert. Auf dieser Basis sind zudem automatisierte, fehlerfreie Leistungsabrechnungen in der Baugerätevermietung möglich.

In Kombination mit der Betriebsdatenerfassung kann so über entsprechende Auswertungen im Savvy Synergy Portal auch die Effizienz von Subunternehmen gemessen werden.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Savvy Telematic Systems AG
Webergasse 48
8200 Schaffhausen
Telefon: +41 (52) 62444-40
Telefax: +41 (52) 62444-41
http://www.savvy-telematics.com/...

Ansprechpartner:
Aida Kaeser
Head of MarCom & PR
+41 (52) 6334602

Die Savvy Telematic Systems AG, mit Sitz in Schaffhausen, ist ein M2M-Technologieanbieter mit dem Fokus auf telematikgestützte Business Intelligence. Savvy verknüpft die Kompetenzbereiche Hardware, Software und Prozessberatung zu einem umfassenden Leistungsangebot für Industrie- und Logistikunternehmen. Ziel ist es, durch effiziente Arbeits- und Logistikprozesse die Wertschöpfung in diesen Unternehmen zu steigern. Savvy kombiniert Telematik-Systemlösungen für den Einsatz in Fahrzeugen und Maschinen mit einer hochentwickelten Business Intelligence Technologie sowie passgenauen Kommunikationsservices. Das Leistungsspektrum beinhaltet zudem eine weitreichende Prozessberatung und ein intelligentes Prozessdesign für alle telematikgestützten Geschäftsabläufe. Die Savvy Telematic Systems AG besteht aus Hardware- und Software-Ingenieuren, Projektmanagern sowie Logistik-Spezialisten, das sich als Wertschöpfungspartner ihrer Kunden begreift. Über die Mehrheitsbeteiligung der IPETRONIK GmbH & Co. KG, einem weltweit führenden Unternehmen für mobile Messtechnik, DAQ-Software, Ingenieurdienstleistungen und Prüfstandtechnik in der Automobilindustrie, ist Savvy seit Mai 2014 Teil der SDAX-notierten INDUS Holding AG -Gruppe.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.