Jetzt kann man Solarstrom überall erzeugen

2 Nov

Solar Strom kann überall erzeugt werden, eine gute Beratung hilft

Pressemeldung der Firma iKratos Solar und Energietechnik GmbH

Immer öfter sieht man es: ein oder zwei Solar Module, die lautlos Strom erzeugen, der Strom wird in der eigenen Wohnung oder Haus genutzt. Waren es früher Inselsysteme auf Gartenhäusern, so nutzt man heute Fassaden, Balkone und Überdachungen um relativ einfach Strom zu erzeugen um ihn dann in der eigenen Wohnung bzw. Haus zu nutzen.

Die Funktion von kleinen Solaranlagen ist recht einfach: 200-250 W Solar Module mit dem entsprechenden Equipment montiert, mit einem Wechselrichter verbunden, zum Beispiel SMA-Kleinwechselrichter, eine 220 V Verbindung gemacht und schon liefert das Modul Strom für das eigene Haus, die Mietwohnung, die Eigentumswohnung oder auch für das Industriegebäude. In der Regel benötigt ein Solarmodul einen Platz von ca. 1,3-1,6 m², und dieser Platz ist auch bei Mietwohnungen, auch auf Nord Seiten meist vorhanden. Waren sich Fachleute früher einig das ein Solarmodul nach Süden ausgerichtet werden muss und unbeschattet sein sollte, so ist es heute relativ egal.

„Im Prinzip zählt jedes selbsterzeugte Watt, das tagsüber erzeugt wird, da man den Strom im eigenen Gebäude sofort und gleich verbrauchen kann. Ertragsprognosen werden meist auf Süd Seiten errechnet. In der Regel leistet ein 200 W Modul eine Stromersparnis von ca. 60 € pro Jahr“, so Willi Harhammer Chef der ikratos GmbH.

Wenn überhaupt kein Platz da ist, kann man auch einen Solartisch, der Strom erzeugt, auf Balkon oder Terrasse hinstellen, dabei ist die Ausrichtung relativ egal. Eine Solar Anlage, bestehend aus Modulverbindung und Wechselrichter kostet nicht mal 500 €. Ikratos ein Solar und Energiespezialist kann auf viele Erfahrungen zugreifen und hat schon einige Balkon-Solarkraftwerke, Terrassen, Gartenlauben mit Solar Modulen bestückt.

Ein weiterer Trend ist es auch, das Norddach von Häusern mit Photovoltaikanlagen zu belegen, der Vorteil liegt klar auf der Hand: eigener Strom vom eigenen Dach. So werden ca. 60-70 % der Leistung von Süddächern erzeugt.

Alles in allem ist eine gute Beratung „Gold wert“, bei richtiger Beratung und Installation kann man so Flächen nutzen die früher undenkbar waren so Willi Harhammer, ab sofort kann man Strom auf allen Flächen erzeugen und dies ein Leben lang.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
iKratos Solar und Energietechnik GmbH
Bahnhofstrasse 1
91367 Weißenohe bei Nürnberg
Telefon: +49 (9192) 99280-0
Telefax: +49 (9192) 99280-28
http://www.ikratos.de

Ansprechpartner:
Willi Harhammer
Geschäftsführer
+49 (9192) 992800



Dateianlagen:
    • iKratos Logo


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.