Hauraton bleibt auf Wachstumskurs

20 Jan

Entwässerungsspezialist in den Heimatmärkten weiterhin stark / Export auch 2014 erfolgreich

Pressemeldung der Firma Hauraton GmbH & Co. KG

Mit 2014 ging für die Hauraton-Gruppe ein sehr erfolgreiches Jahr zu Ende. Ein Umsatzplus über fünf Prozent ist das Ergebnis der engagierten Arbeit weltweit. Damit setzt sich das kontinuierliche Wachstum fort, das der Rastatter Spezialist für Oberflächenentwässerung in den letzten Jahren erzielen konnte.

Die Märkte Deutschland, Österreich, Schweiz, Frankreich und England sind weiterhin sehr stark und haben einen maßgeblichen Anteil am Firmenergebnis. Zum Unternehmenserfolg tragen neben den bewährten Rinnenprodukten Faserfix und Recyfix auch zunehmend die Drainfix Systeme zur Wasserreinigung und Versickerung bei.

Viele Exportmärkte, insbesondere in Mittel- und Osteuropa, sind nach einigen schwächeren Jahren wieder stabil, teils sogar auf Wachstumskurs. Auch die Erfolge dort sind am positiven Hauraton-Ergebnis beteiligt.

„Die Möglichkeit, technisch ausgereifte Komplettlösungen anbieten zu können, ist dabei oft der ausschlaggebende Punkt“, erläutert Geschäftsführer Marcus Reuter den internationalen Erfolg des badischen Unternehmens. „Wir haben in den vergangenen Jahren nicht nur am Standort Rastatt/Ötigheim investiert, sondern auch und vor allem in unsere Mitarbeiter. Das zahlt sich nun aus: Wir bieten unseren Kunden weltweit technische Beratung und einen umfassenden Support vor Ort.“

Einige große Aufträge aus verschiedenen Überseemärkten, die in 2014 gewonnen wurden, sind unter anderem auf diesen guten Service, die Verlässlichkeit und die Qualität der Hauraton-Produkte zurückzuführen.

Noch keine Entspannung gibt es für das Unternehmen in Südeuropa. Hier ist die Situation weiter schwierig, was nicht zuletzt in der prekären Finanzlage der Länder und der geringen Bautätigkeit dort begründet ist.

Marcus Reuter abschließend: „Unser Ziel ist weiter zu expandieren und weltweit neue Märkte zu erschließen. Mit Energie und Ehrgeiz fassen wir interessante Infrastrukturprojekte rund um den Globus ins Auge. Alles in allem freuen wir uns über das Erreichte und blicken mit Spaß und Zuversicht auf unsere zukünftigen Herausforderungen.“



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Hauraton GmbH & Co. KG
Werkstr. 13
76437 Rastatt
Telefon: +49 (7222) 958-0
Telefax: +49 (7222) 958-100
http://www.hauraton.de

Ansprechpartner:
Petra Pahl
+49 (7222) 958-154

Das Rastatter Unternehmen Hauraton ist seit fast 60 Jahren erfolgreich auf dem Markt. Mit heute weltweit 20 Niederlassungen und Vertrieb in über 70 Länder gehört Hauraton zu den Marktführern auf dem Gebiet der Entwässerungs- und Versickerungssysteme. In den vier Leistungsbereichen Tiefbau, GaLaBau, Aquabau und Sportbau bietet Hauraton über 1.800 verschiedene Produkte an, wobei das Sortiment kontinuierlich ausgebaut wird. Mit der Einführung der Kunststoffrinnen und des Side-Lock-Arretierungssystems sowie einem individualisierten Katalog im Internet gilt Hauraton als Innovationsführer der Branche. Auf der Referenzliste stehen internationale Projekte wie die Formel 1-Teststrecke in Moskau, die Fußballstadien der Weltmeisterschaft 2014 in Brasilien, das Mercedes-Benz Museum in Stuttgart oder die O2-Arena in Berlin. Weitere Informationen unter www.hauraton.com.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.