Archive | Januar, 2015

Rüstiger D-Day-Veteran – Feuerverzinkte Lydlinch-Brücke (Baujahr 1942)

15 Jan

73 Jahre jung und kein bisschen greise ist die feuerverzinkte Callender-Hamilton-Brücke bei Two-Fords im englischen Lydlinch im District Dorset

Während des zweiten Weltkrieges gab es bereits 1942, das heißt zwei Jahre vor dem sogenannten D-Day, erste Pläne des britischen Verteidigungsministeriums zur Landung der Alliierten in der Normandie. Wo und wann die Landungen stattfinden sollten, war jedoch... weiterlesen →

Übersichtlicher, schicker, schneller: Die INTERHOMES AG präsentiert sich auf neuer Website

15 Jan

Frischer Auftritt zum Jahresbeginn: Der Wohnungsbauträger INTERHOMES AG bietet auf seiner neuen Website interessante und verbraucherfreundliche Funktionen an.

Wer mit dem Gedanken spielt, eine Immobilie zu erwerben, hat viele Fragen. Die neue Website der INTERHOMES AG kann für potenzielle Eigenheimbesitzer auf der Suche nach einem passenden Objekt eine wichtige Hilfe sein. Homepage mit nützlichen Funktionen Auf... weiterlesen →

INTHERMO macht die BAU 2015 spannend (Vorschau 4)

15 Jan

Was beim Dämmen von Fassaden wirklich zählt

INTHERMO startet 2015 mit einer Service-Offensive! Statt sich an Rabattschlachten zu beteiligen, bei denen es am Ende nur Verlierer gibt, setzt der ökologisch orientierte WDVS-Anbieter INTHERMO auch in Zukunft auf die Trumpfkarte Premium-Qualität. Dazu... weiterlesen →

Messeneuheit: HANNO stellt zur BAU in München das neue Hanno®-Vorwandmontagesystem zum Einbau von Fenstern in der Dämmebene vor.

14 Jan

Das neue System ist für WDVS, hinterlüftete Fassaden und zweischaliges Mauerwerk geeignet und zeichnet sich durch schnellen Einbau aus.

Bei der Montage entsteht abweichend zu anderen Systemen kein Zusatzaufwand für das Vorbohren oder das Zusammenkleben von Komponenten. Durch die leichte Bearbeitbarkeit mit üblichen Holzbearbeitungswerkzeugen können die Profile schnell und einfach den... weiterlesen →

Nivellieren und abziehen in einem Schritt:

14 Jan

Neues Gerät CEMBOT beschleunigt Fußbodenaufbau

Die neueste Produktvorstellung der CEMWOOD GmbH aus Magdeburg heißt CEMBOT. Das leichte Nivelliergerät schafft schnell, günstig und arbeitserleichternd ebene Flächen. Es nivelliert Böden und zieht Trockenschüttungen in einem Arbeitsschritt ab. Magdeburg,... weiterlesen →

INTHERMO macht die BAU 2015 spannend (Vorschau 3)

14 Jan

Was beim Dämmen von Fassaden wirklich zählt

"Gewerkelöcher", die beim Einbau herkömmlicher Fensterbänke unvermeidlich sind, kann man mit den richtigen Maßnahmen in den Griff bekommen. Wie rundum schlagregendichte Fenster- und Fensterbankanschlüsse sicher herzustellen sind, hat INTHERMO in akribischer... weiterlesen →

Wärmepumpe versus Gasheizung – wer gewinnt?

13 Jan

Erneuerbare Energien halten immer mehr Einzug auch in der Heiztechnik!

Jeder Hausbesitzer hat Interesse daran, Kosten zu sparen und dabei auf nichts verzichten zu müssen. Leider kommen aber auch die größten Finanzgenies unter uns bei den steigenden Heizkosten immer mehr ins Straucheln. Also was am besten tun? Die Antwort... weiterlesen →

Visualisierung von Bauvorhaben vor Ort

13 Jan

Mit einer VR-Brille können Architekten, Bauunternehmer oder deren Kunden 3D-Gebäudemodelle am Bauort platziert betrachten. Sie erhalten damit eine stark verbesserte, realistische Einschätzung der Planung vor Ort. Fraunhofer FIT zeigt das System auf der... weiterlesen →

INTHERMO macht die BAU 2015 spannend (Vorschau 2)

13 Jan

Was beim Dämmen von Fassaden wirklich zählt

Als einer der ersten Bauzulieferer überhaupt hält INTHERMO für sein Holzfaser-WDVS ein neues Brandschutz-Prüfzeugnis in Händen. Gleich vier Wandaufbauten wurden F90-B-geprüft und haben den knallharten Brandschutztest an der MFPA Leipzig mit Bravour bestanden.... weiterlesen →

TÜV Rheinland: Stoßlüften beugt im Winter gegen Schimmel vor

13 Jan

Richtig lüften: In sanierten Häusern besonders wichtig / Zimmer nie auskühlen lassen / Lüftungsanlagen sorgen für gutes Raumklima

Schwarze Schleier an der Außenwand über Fenstern signalisieren: Hier wird nicht richtig gelüftet. Zu beobachten ist dies vor allem an energetisch sanierten Gebäuden. Bei solchen Gebäuden ist der gewünschte Effekt weniger Wärmeverlust. Gleichzeitig haben... weiterlesen →