GreenLINE Floor integriert in Stuttgarter Material-Präsenz

6 Feb

Industrieboden mit Öko-Komponente in raumPROBE

Pressemeldung der Firma Greenline Floor

Eine der professionellsten Materialdatenbanken Deutschlands für Architekten ist die raumPROBE OHG in Stuttgart www.raumprobe.de. Innenarchitekt Dipl.-Ing. Hannes Bäuerle und Architekt Dipl.-Ing. Joachim Stumpp gründeten 2005 das Unternehmen, das für fast alle Bauoptionen das passende Material bereithält.

An Materialinnovationen sowie neuen Entwicklungen ist raumPROBE immer interessiert, um darüber die Mitglieder umfänglich informieren zu können, damit die Neuigkeiten schnell an den Mann kommen, in diesem Fall an die Architekten, die ihren Bauherren diese unter verschiedensten Aspekten vorstellen. Ob aus kreativer oder ökonomischer Sicht.

Im Fall von GreenLine Floor www.greenlinefloor.de, dem Industrieboden mit der ökologischen Komponente, stand schnell fest, dass Probe-Platten samt Material-Parameter in die Ausstellung und damit in die Material-Datenbank der raumPROBE integriert werden müssen.

GreenLine Floor lässt derzeitig am Markt aus ökologischer Sicht keine Alternativen zu:

Ökologisch, weil das GreenLine Floor keine belastenden Epoxidharze verwendet.

Ökonomisch rechnet sich der Industrieboden mit einer Kostenersparnis von bis zu 20% gegenüber anderen Bodensystemen.

GreenLine Floor Böden sind mineralisch imprägniert. Damit lassen sie sich im Gegensatz zu kunstharzgebundenen Industrieböden umweltgerecht entsorgen, was langfristig auch zu einer Kostenersparnis führt.

Unternehmen und Planer schätzen diese Vorteile der Böden, die mit dem GreenLine Floor Verfahren veredelt wurden. Die Einsatzmöglichkeiten sind vielfältig. Ob in der Logistik, in öffentlichen Bauten oder in der Produktion unterschiedlichster Branchen der Industrie, Handel, Handwerk sowie Gewerbe. Die Anwender setzen auf die 3-Phasen Bodenversiegelung, um einen staubfreien, trittsicheren, geräuscharmen und abriebfesten Boden nutzen zu können.

Der strapazierfähige, aber auch zugleich tadellos ausschauende Industrie-Boden erfüllt alle Anforderungen und passt sich ohne Probleme den unterschiedlichsten Bedürfnissen an.

Die Innovation ist das erste und bisher einzige umweltfreundliche Verfahren für die Veredelung von Betonböden.

GreenLine Floor beantwortet Ihre Fragen www.greenlinefloor.de/…



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Greenline Floor
Clara-Schumann-Weg 29
73770 Denkendorf
Telefon: 0711 94587160
Telefax: 0711 3708047
http://www.greenlinefloor.de/

Ansprechpartner:
Marlies Dyk
DirectDyk - Agentur für Internationales Kommunikations- und Pressemanagement
+49 (621) 33892-49



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.