100 Mrd. Euro Modernisierungsmarkt: was die Verbraucher 2015 planen

11 Mrz

Pressemeldung der Firma BauInfoConsult GmbH

Der Modernisierungsstau in Deutschland lässt sich nicht mehr wegdiskutieren: Was für die Bausubstanz vieler Gemeinden schon rein äußerlich ein Ärgernis ist, kann aber auch für die Baubranche eine große Chance sein: Wie die Grafik verdeutlicht, lässt sich das Bauvolumen für Teilsanierungen in Deutschland auf ca. 100 Mrd. Euro beziffern. Somit ist die wirtschaftliche Bedeutung des Modernisierungssektors für die gesamte Branche klar.

Doch wie sehen die Pläne der der modernisierungswilligen Verbraucher wirklich aus und welche Maßnahmen werden – wenn überhaupt – durchgeführt? Diese für die Hersteller zentralen Fragen hat BauInfoConsult aufgegriffen und entwickelt aktuell eine neue Studie zum Modernisierung-Verhalten privater Endverbraucher.

Mit Hilfe des bald erscheinenden Modernisierungsmonitors 2015 können Hersteller einen umfassenden Einblick erlangen, was den privaten Modernisierer leitet und interessiert, denn im Endeffekt entscheidet er, ob in den eigenen vier Wänden modernisiert wird.

Die Studie soll unter anderem diese zentralen Themen beleuchten:

– Welche Gründe gibt es für die Verbraucher sich für eine Modernisierung zu entscheiden? Welche sprechen dagegen?

– Welche Marken werden bei der Modernisierung einbezogen und schließlich verbaut?

– Welche Rolle spielt die professionelle Beratung und Ausführung der Fachplaner und Verarbeitungsprofis (Architekten, Bauunternehmer, Handwerker und Installateure)? Wie groß ist deren Einfluss auf den privaten Verbraucher und wer entscheidet über Materialien und Produkte?

Der BauInfoConsult Modernisierungsmonitor wird hierzu die gängigsten Modernisierungsbereiche unter die Lupe nehmen: Türen, Fenster, Rollladen, Dach, Fassade, Dämmung, Mauerwerk, Farbe, Badgestaltung und Küche, Vernetzung der Haustechnik (Smart Home), Fußboden, Heizung und Solar.

Der Preis der geplanten umfassenden Studie wird bei 2.900€ liegen und die Ergebnisse werden nach 3 Zielgruppen analysiert: Private Verbraucher, die eine Modernisierung durchgeführt haben/die eine Modernisierung planen/die sich dagegen entschieden haben.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
BauInfoConsult GmbH
Luegallee 7
40545 Düsseldorf
Telefon: +49 (211) 301559-0
Telefax: +49 (211) 301559-20
http://www.bauinfoconsult.de



Dateianlagen:
    • Struktur des Bauvolumens im Bestand 2010 bis 2012 nach Grad der Modernisierung


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.