Exklusive Weltpremiere bei REHAU: Die superflache Klett-Systemmatte RAUTHERM SPEED plus für die Flächenheizung

17 Mrz

Pressemeldung der Firma REHAU AG + Co

Auf der Messe ISH präsentierte REHAU dieses Jahr eine Weltneuheit: Zusätzlich zu den RAUTHERM SPEED Systemplatten mit unterseitiger Polystyrol-Dämmung hat der Systemgeber die superflache RAUTHERM SPEED plus Systemmatte entwickelt. Durch den bewussten Verzicht auf die unterseitige Dämmung weist die Systemmatte lediglich eine Aufbauhöhe von drei Millimetern auf.

Durch ihre geringe Aufbauhöhe und die unterseitige, vollflächige Kleberbeschichtung kann die neue und exklusiv bei REHAU erhältliche RAUTHERM SPEED plus Matte auf verschiedenen Dämmungen aufgebracht werden. Somit ergibt sich der Einsatz als Gewerketrennschicht und Trägerelement. Die Verlegung erfolgt vollflächig auf der bauseitig verlegten Dämmschicht. Die Klettmatte trennt die jeweilige Wärme- und Trittschalldämmung von der Fußbodenheizung und bietet gleichzeitig einen wirkungsvollen Schutz für die Dämmung während der Bauphase.

Das REHAU Klettsystem mit der RAUTHERM SPEED plus Matte bietet die Vorteile einer herkömmlichen Klettplatte. Hierzu zählen insbesondere die kraftschonende und bis zu 30 Prozent schnellere Verlegung als bei herkömmlichen Verlegesystemen, die Ein-Mann-Montage ohne Einsatz von Werkzeugen sowie die durch die Klettbefestigung gegebene flexible Auswahl der Rohrverlegerichtung. Auch eine einfache Lagekorrektur der Rohre ist möglich.

Einfache Verlegung

Die Verarbeitung der RAUTHERM SPEED plus Matte ist extrem einfach. Sie lässt sich problemlos mit einem Cuttermesser zurechtschneiden. Selbst komplexe Geometrien sind hierbei zu realisieren. Mattenreste unterschiedlicher Formen sind dank des unterseitigen Klebers flexibel zu verarbeiten. Da die Matten mit dem unterseitigen Kleber überlappend verlegt werden, ist ein separates Verkleben der Plattenstöße nicht erforderlich und auch das zusätzliche Abkleben der Längs- und Querkanten entfällt, was zu einer weiteren Zeitersparnis bei der Verlegung führt. Auch das Verkleben des Randdämmstreifens entfällt. Er wird einfach auf 10 Zentimeter gerafft und mit der Klett Verlegematte überklebt. Klebeband und Abroller sind nicht erforderlich.

Top-Logistik durch 90% weniger Transportvolumen

Neben den zahlreichen Vorteilen bei der Verlegung überzeugt RAUHTERM SPEED plus auch in logistischer Hinsicht. Aufgrund ihres Euro-Paletten Maßes können die Matten einfach gelagert und transportiert werden. Da sie 90 Prozent weniger Transportvolumen aufweisen als herkömmliche Verlegeplatten mit unterseitiger EPS-Dämmung wird nur wenig Raum für Lagerhaltung und Transport benötigt.

Kombiniert werden die RAUTHERM SPEED plus Systemmatten mit den ebenfalls neuen RAUTHERM SPEED PE-Xa Rohre in der Farbe orange, die optimal auf den Einsatz in der Flächenheizung/-kühlung abgestimmt sind. Gegenüber herkömmlichen Flächenheizungsrohren profitiert der Fachhandwerker von einer bis zu 30 Prozent geringeren Rohrbiegesteifigkeit und den daraus resultierenden, noch schnelleren Verlegezeiten. Erhältlich sind die RAUTHERM SPEED Rohre in den Abmessungen 16 x 1,5 und 14 x 1,5 Millimeter.

Weitere Informationen finden Interessierte auch unter www.rehau.de/flaechenheizung



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
REHAU AG + Co
Otto-Hahn-Str. 2
95111 Rehau
Telefon: +49 (9283) 77-0
Telefax: +49 (9283) 77-7756
http://www.rehau.de

Ansprechpartner:
Tanja Nürnberger
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Bau
+49 (9131) 92-5496

REHAU bietet zukunftsorientierte und ganzheitliche Lösungen für nachhaltiges Bauen und Modernisieren. Dabei stehen Themen wie energieeffizientes Bauen, die Nutzung regenerativer Energien sowie Wassermanagement im Fokus. In den Bereichen Fenster, Gebäudetechnik und Tiefbau ist REHAU seinen Kunden ein starker Partner mit ausgereiften Systemlösungen und umfassenden Serviceangeboten. Mit mehr als 18.000 Mitarbeitern an über 170 Standorten sucht das unabhängige Familienunternehmen weltweit die Nähe zu Markt und Kunde.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.