Modernste LED –und Mobilstromtechnik auf dem Vormarsch
1 Apr
Bruno Generators überzeugt Zeppelin Rental
Bruno Generators hat das Potential der LED’s erkannt und ist mit dem Tochterunternehmen BESTLUX selbst in der Produktion tätig. Durch die Kombination der Kernkompetenzen im Stromaggregatebau und der LED Lichttechnik gelang es dem Unternehmen eine hocheffiziente Lösung für mobile Beleuchtung und Stromerzeugung aus einer Hand zu kreieren. Dabei handelt es sich um Lichtmastenaggregate, deren Treibstoffverbrauch um 50% gesenkt wurde. Die Geräte überzeugten jüngst Zeppelin Rental, so dass der Mietparkbetreiber nun seine Flotte mit diesen Geräten verstärkt.
Die neuen Geräte der HL-Series garantieren nun eine sofortige Beleuchtung nach dem Start des Antriebsmotors. Bisher war es der Fall, dass es zu erheblichen Wartezeiten durch die Aufwärmphase der Halogendampflampen kam. Die großen Anlaufströme der Dampflampen zwangen den Generator in der Startphase in die Knie und zur Kompensation dieser Leistungsspitze war der Einsatz von großen Motoren unumgänglich. Die Konstrukteure konnten nun wesentlich kleinere und sparsamere Antriebsmotoren verwenden. Verbaut werden je nach Leistung 3 und 4-Zylinder Dieselmotoren der Firma Perkins und Kohler, die den aktuellen Abgasnormen entsprechen und somit einen universellen Gebrauch ermöglichen. Die enorme Beleuchtungsstärke der LED’S ermöglicht es einen 4000W Halogendampflampenmast (Ø41 Lux, 2500m²)durch einen 2000W LED Lichtmast (Ø42 Lux, 2500m²) zu ersetzen. Durch die Verwendung der LED’s ist der Treibstoffverbrauch von ca. >1,4L/h auf ca. < 0,7L/h, um mehr als die Hälfte reduziert worden. Gerade auf Baustellen und bei Anwendung unter schwierigen Bedingungen zeigt die LED Technik ihre Stärken, da die Aluminium LED Paneele sehr widerstandsfähig und langlebig sind. Auch der Geräuschpegel ist mit maximal 60dB(A) in 7m sehr gering und lässt Nachtarbeiten oder Eventbeleuchtung problemlos zu. Der per Knopfdruck ausfahrbare Mast erreicht die maximale Höhe von 9m innerhalb von 15 Sekunden. Bruno bietet zudem eine Fleet Monitoring Technologie an, die es dem Kunden erlaubt alle Geräte und deren Parameter via Smartphone oder Tablet im Blick zu behalten und das Fernsteuern der Lichtmasten unterstützt.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
BGG Deutschland GmbH
Saaläckerstr. 4
63801 Kleinostheim
Telefon: +49 (6027) 990557-0
Telefax: +49 (6027) 990 557-90
http://www.bggde.eu
Ansprechpartner:
Marian Rapp
Medien und Kommunikation
+49 (6027) 990557-0