Heizung schlägt Fassade? Die Trends in der energetischen Modernisierung

14 Apr

Pressemeldung der Firma BauInfoConsult GmbH

Wer sein Haus energetisch modernisiert, um seine Energiekosten wirklich effektiv zu senken, müsste eigentlich eine Komplettmodernisierung durchführen – doch in der Wirklichkeit konzentrieren sich die Maßnahmen auf einzelne Gebäudeteile – wie etwa Heizung, Dach, Fenster oder Fassade. Eine noch unveröffentlichte Umfrage von BauInfoConsult zeigt die Einschätzungen von 360 Architekten und Verarbeitern, welche energetischen Modernisierungsmaßnahmen in Zukunft stärker nachgefragt werden. Demnach versuchen die Verbraucher vor allem über eine Sanierung der Heizungsanlage Energiekosten zu sparen – weit vor der Fassadendämmung.

Um ein wirklich umfassendes Bild von den Modernisierungstrends zu erhalten, reichen die Erfahrungen der Profis allein jedoch nicht aus. Wir planen deshalb eine Studie unter privaten Hausbesitzern, die ihre Immobilie (energetisch oder wertsteigernd) modernisieren. Neben den Modernisierungsmaßnahmen und -gründen der Verbraucher wird es dabei auch um den Einfluss ihrer Berater bei der Entscheidung gehen (Planer/Energieberater und Handwerker).

Mit Hilfe des bald erscheinenden Modernisierungsmonitors 2015 können Hersteller einen umfassenden Einblick erlangen, was den privaten Modernisierer leitet und interessiert, denn im Endeffekt entscheidet er, ob in den eigenen vier Wänden modernisiert wird.

Die Studie soll unter anderem diese zentralen Themen beleuchten:

– Welche Gründe gibt es für die Verbraucher sich für eine Modernisierung zu entscheiden? Welche sprechen dagegen?

– Welche Marken werden bei der Modernisierung einbezogen und schließlich verbaut?

– Welche Rolle spielt die professionelle Beratung und Ausführung der Fachplaner und Verarbeitungsprofis (Architekten, Bauunternehmer, Handwerker und Installateure)? Wie groß ist deren Einfluss auf den privaten Verbraucher und wer entscheidet über Materialien und Produkte?

Der BauInfoConsult Modernisierungsmonitor wird hierzu die gängigsten Modernisierungsbereiche unter die Lupe nehmen: Türen, Fenster, Rollladen, Dach, Fassade, Dämmung, Mauerwerk, Farbe, Badgestaltung und Küche, Vernetzung der Haustechnik (Smart Home), Fußboden, Heizung und Solar.

Die Ergebnisse werden nach 3 Zielgruppen analysiert: Private Verbraucher, die eine Modernisierung durchgeführt haben/die eine Modernisierung planen/die sich dagegen entschieden haben.

Nach Erscheinen der Studie beträgt der Preis 2.900 € zzgl. MwSt. – sichern Sie sich jetzt noch bis zum 30. April die Ergebnisse zum Vorbesteller-Preis von 2.500 €!



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
BauInfoConsult GmbH
Luegallee 7
40545 Düsseldorf
Telefon: +49 (211) 301559-0
Telefax: +49 (211) 301559-20
http://www.bauinfoconsult.de

Ansprechpartner:
Nils Friedrichs
+49 (211) 301559-11



Dateianlagen:
    • Heizung schlägt Fassade? Die Trends in der energetischen Modernisierung


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.