Qualitative Produkte für beste Rahmenbedingungen
15 Apr
Lasur und Beschichtung schützen Holz-Alu-Fenster
Die Remmers Baustofftechnik präsentiert auf der „LIGNA“ vom 11. bis 15. Mai 2015 in Hannover zwei aktuelle Systemprodukte für den Wachstumsmarkt der Holz-Alu-Fenster: Die hochtransparente wasserbasierte Zwischenbeschichtung Induline ZW-504i eignet sich für die Aufbringung im Spritzverfahren bei Fenstern, Türen und Holz-Alu-Fenstern aus Eiche und anderen Holzarten im Innen- und Außenbereich. Die Zwischenbeschichtung verfügt über isolierende und feuchtigkeitsregulierende Eigenschaften. Sie ist außerdem mit einem zusätzlichen UV-Blocker ausgestattet, der insbesondere helle Lasurfarbtöne schützt. Die günstigen Verarbeitungseigenschaften sorgen für einen optimalen Verlauf und gute Fülle auf der Fläche bzw. entsprechende Porenfülle bei porigen Hölzern. Spezielle Harze vermindern das Durchschlagen farbiger Holzinhaltsstoffe für lasierende und deckend pigmentierte Aufbauten.
Das zweite Highlight bildet eine wasserbasierte Lasur für Holz-Alu-Fenster, die unter der Produktbezeichnung Induline OW-800 für Tauch- und Flutverfahren bzw. als Induline OW-810 für das Spritzverfahren zur Verfügung steht. Die Lasur garantiert eine natürliche, wie geölt wirkende, matte Oberflächenoptik als Zwischen- und Schlussbeschichtung. Sie ist biozidfrei, trocknet schnell und weist nur eine geringe Anfeuerung sowie Vergilbungsneigung auf.
Wie alle Remmers-Systemprodukte für den Innenbereich können auch die beiden neuen Beschichtungen bedenkenlos eingesetzt werden, ohne das Raumklima mit Schadstoffen zu belasten.
Weitere Informationen erhalten Sie direkt auf dem gemeinschaftlichen Messestand des Bundesverbandes ProHolzfenster A14 in Halle 15 vom 11. bis 15. Mai 2015 in Hannover.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Remmers Baustofftechnik GmbH
Bernhard-Remmers-Straße 13
49624 Löningen
Telefon: +49 (5432) 830
Telefax: +49 (5432) 3985
http://www.remmers.de