Lange Haltbarkeit und hohe Zugkraft

4 Mai

Glasfaser-Membranen beschichtet mit 3M Dyneon PTFE

Pressemeldung der Firma 3M Deutschland GmbH

Glasfasermembranen mit Beschichtungen aus 3M Dyneon PTFE eignen sich hervorragend für den Einsatz in der Textil-Architektur. Denn der universelle Hochleistungswerkstoff PTFE überzeugt als besonders langlebiges und robustes Material mit vielen Stärken. So schützten beispielsweise bei der Fußball-Weltmeisterschaft 2014 in Brasilien 3M Dyneon PTFE beschichtete Glasfasermembranen Spieler und Zuschauer in der neu errichteten Arena in Manaus vor der tropischen Sonne.

PTFE gehört zur Familie der Fluorpolymere und ist ein Werkstoff, der sich aufgrund seiner vielen Vorteile bei der Herstellung und zum Schutz von Architekturmembranen bewährt hat. Glasfasermembranen mit Beschichtungen aus 3M Dyneon PTFE werden seit Jahrzehnten in vielen unterschiedlichen architektonischen Konstruktionen eingesetzt – vom Sonnensegel bis zum Stadiondach.

Hohe Beständigkeit und bester Schutz

In Kombination mit Glasfasergewebe weißt PTFE eine Reißdehnung von bis zu 600 Prozent der Membranen auf und schützt diese vor UV-Strahlen, Feuchtigkeit sowie anderen Umwelteinflüssen. Dabei ist sie besonders beständig: Selbst nach langjährigem Einsatz wird die beschichtete Oberfläche nicht spröde und hält den unterschiedlichsten Einflüssen und Chemikalien stand. Besonders praktisch: Bei jedem Regenschauer reinigt sich die glatte Oberfläche weitgehend selbst. Durch ihre lange Haltbarkeit sind mit PTFE beschichtete Textilmembranen äußerst kosteneffizient. Zudem bietet die hohe Zugkraft des beschichteten Gewebes von bis zu 10.000 N/5 cm Architekten sehr große Spannweiten.

Einsatz bei der Fußball-Weltmeisterschaft in Brasilien

Bei der FIFA Fußball-Weltmeisterschaft™ 2014 in Brasilien konfektionierte der Spezialist für textile Architektur, Ceno Tec aus Greven, für die Arena Amazonas in Manaus 52.000 Quadratmeter mit Dyneon PTFE beschichteten Glasfasergewebe zu 252 maßgeschneiderten Elementen. Die transluzenten Membranen schützen die Menschen in der Arena vor direkter Sonneneinstrahlung, ermöglichen eine gute Durchlüftung und streuen das Licht angenehm. Gleichzeitig sorgen die von der Krefelder Verseidag Indutex GmbH beschichteten Glasfasermembranen für einen dauerhaften Schutz des Daches auch im tropischen Klima von Manaus. Hier zahlt sich aus, dass Fluorpolymere weder Weichmacher noch Stabilisatoren benötigen. Denn diese dampfen mit der Zeit aus und können zur Sprödigkeit der Beschichtung führen. Durch den Schutz der Dyneon PTFE Beschichtung finden Bakterien und Pilze jedoch auch in tropischer Umgebung und nach jahrzehntelangem Einsatz keine Risse, in die sie sich einnisten können.

Über Dyneon GmbH

Die Dyneon GmbH, eine 100-prozentige Tochtergesellschaft der 3M und Teil der Advanced Materials Division, ist einer der führenden Fluorpolymerhersteller der Welt und verantwortet in seiner Firmenzentrale in Burgkirchen, Bayern die Entwicklung, Herstellung und Vermarktung von Fluorpolymeren. Das Produktportfolio bestehend aus Fluorelastomeren, Fluorthermoplasten, Polytetrafluorethylen (PTFE) und Kunststoff-Additiven wird über die Vertriebskanäle der Muttergesellschaft 3M in mehr als 50 Ländern vertrieben. Weitere Informationen: www.dyneon.eu



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
3M Deutschland GmbH
Carl-Schurz-Str. 1
41453 Neuss
Telefon: +49 (2131) 14-0
Telefax: +49 (2131) 14-2649
http://3mdeutschland.de

3M nutzt sein wissenschaftliches Know-how, um leistungsfähige Technologien zu entwickeln und die Lebensqualität eines jeden Einzelnen zu verbessern. Das Unternehmen setzt hierbei auf eine Unternehmenskultur, die ein kreatives Miteinander fördert. 3M erwirtschaftet mit seinen weltweit 90.000 Beschäftigten einen Umsatz von 32 Mrd. US-Dollar und hat Niederlassungen in über 70 Ländern. Um mehr zu erfahren, besuchen Sie www.3M.de oder folgen Sie uns auf [url=https://twitter.com/3M_Die_Erfinder]Twitter@3M_Die_Erfinder[/url] oder [url=https://www.facebook.com/3MDeutschland]Facebook[/url].


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.