Hightech für den Untergrund

19 Mai

Pressemeldung der Firma Remmers Baustofftechnik GmbH

Elektrostatische Entladungen werden mit dem ESD-gerechten farbigen Fließbeschichtungssystem SL Floor ESD 01 buchstäblich von Grund auf vermieden. Denn die Bodenbeschichtung aus dem Hause Remmers führt die elektrostatische Energie kontinuierlich ab, so dass sie sich insbesondere für Produktionshallen und Werkstätten in der Elektroindustrie, der Automobilindustrie sowie im Maschinenbau eignet. Die Beschichtung ist rissüberbrückend, rutschhemmend und kann auch in Reinräumen eingesetzt werden. Selbst auf gestrahlten Gussasphaltflächen ist ihr Einsatz nach vorheriger Prüfung möglich.

Das Beschichtungssystem besteht im Wesentlichen aus drei Komponenten: Als Grundierung wird das transparente Mörtelharz Epoxy ST 100 eingesetzt, selbstklebende Kupferlitzen stellen die Erdungsanschlüsse her. Speziell für elektrisch leitfähige Systeme wurde Epoxy Conductive als Querleitschicht entwickelt. Schließlich bildet Epoxy ESD Color 3K die farbige Fließbeschichtung. Sie genügt nicht nur ESD-Ansprüchen mit den entsprechenden Prüfzeugnissen beispielsweise zur Personenaufladung, sondern ist zudem dauerhaft mechanisch und chemisch belastbar, befahrbar, druck- sowie abriebfest. Wird eine Rutschfestigkeit gefordert, kann in die noch frische Beschichtung ein entsprechendes Einstreumaterial eingeblasen werden.

Die Abläufe in den sensiblen Produktionsbereichen müssen nur für kurze Zeit unterbrochen werden, was ein wichtiges Kostenargument darstellt.

Für spezifische Lösungen zur ESD-gerechten Bodenbeschichtung mit High Performance Böden empfiehlt es sich, auf das Know-how der Remmers Fachplanung zurückzugreifen. Die Experten unterstützen die Anwender bei der Auswahl der Systemkomponenten und der Planung der Beschichtung.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Remmers Baustofftechnik GmbH
Bernhard-Remmers-Straße 13
49624 Löningen
Telefon: +49 (5432) 830
Telefax: +49 (5432) 3985
http://www.remmers.de

Ansprechpartner:
Christian Behrens
+49 (5432) 83-858



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.