Neu: „SolarGrünDach 15“ für effektive Kombination Photovoltaik und Dachbegrünung

22 Mai

Pressemeldung der Firma Optigrün international AG

Dachbegrünung und Photovoltaik schließen sich nicht aus – ganz im Gegenteil. Es gibt viele gute Gründe, Photovoltaik und Begrünung auf dem Dach, beispielsweise mit der Optigrün-Systemlösung „SolarGrünDach“, zu vereinen:

– Durch Verdunstungs- und Kühlungsvorgänge verbessert die Dachbegrünung die Leistung der Photovoltaikanlage und trägt damit zur schnellen Rentabilität des Objektes bei

– Die Dachbegrünung bildet die Auflast der Solar-Aufständerung (Optigrün-Produktlösung „Sun Root“), so dass Dachdurchdringungen vermieden werden

– SolarGründächer tragen zur Verbesserung der Energiebilanz von Gebäuden bei (Hitzeabschirmung und Wärmedämmung), sie reduzieren Energieverbräuche und CO2-Emissionen, sie mindern Lärm und binden Staub und Schadstoffe

– Die Dachbegrünung speichert Niederschlagswasser, mindert Abflussspitzen und entlastet die Kanalisation

– Die Begrünung schützt zudem die Dachabdichtung, so dass eine Nutzungsdauer von 20-25 Jahren ohne zwischenzeitliche Reparatur- bzw. Sanierungsarbeiten erreicht werden kann

– Die Stadt Hamburg setzt in ihrer Gründachstrategie zusätzliche Förderanreize für die Verbindung von Gründächern mit solarer Energiegewinnung

Die Anwendungstechniker der Optigrün international AG haben die schon länger erfolgreich eingesetzte Systemlösung „SolarGrünDach“ mit der neu entwickelten Photovoltaik-Aufständerung „Sun Root 15“ ergänzt, um auch Modulneigungen von 15° und damit engere Reihenabstände zu ermöglichen. Durch mehr Module pro Fläche steigt die erzielbare Leistung (kWp) und damit die Rentabilität des Systems. Das neue „Sun Root 15“ ist ebenso wie das bewährte „Sun Root 30“ eine durch Auflast gehaltene Aufständerung, die nicht nur leicht vom Gewicht und auch einfach aufzubauen ist, sondern zudem ca. 15 Liter Niederschlagswasser pro Quadratmeter speichern kann. Das „Sun Root“ ist also multifunktional: durchdringungsfreie und auflastgehaltene Aufständerung, ertragsteigernd, wasserspeichernd und dränierend.

Das Optigrün-„SolarGrünDach“ eignet sich für die meisten gängigen Photovoltaikmodule, ist hinsichtlich Standfestigkeit geprüft und kann sowohl bei Neubau als auch bei Sanierung eingesetzt werden. Die Optigrün-Anwendungstechnik übernimmt als kostenlose Serviceleistung die Planung der Aufständerung, die es für Süd- als auch für Ost-West-Ausrichtungen in 30° bzw. 15° Modulneigung gibt.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Optigrün international AG
Am Birkenstock 19
72505 Krauchenwies
Telefon: +49 (7576) 772-0
Telefax: +49 (7576) 7722-99
http://www.optigruen.de

Ansprechpartner:
Dr. Gunter Mann
Leiter Marketing
+49 (7576) 772-152



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.