G.tecz ist nominiert für den Hessischen Export Preis 2015 in der Kategorie Service und Beratung international

10 Jun

High-Tech Betontechnologie Export aus Kassel

Pressemeldung der Firma G.tecz Engineering Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt)

G.tecz wurde vom Hessischen Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Landesentwicklung sowie der IHK Hessen für den Hessischen Export Preis 2015 in der Kategorie Service und Beratung international nominiert.

Die Bewerbungsfrist endete im April. Insgesamt 54 Unternehmen haben sich für den Exportpreis beworben. Die Preisträger werden am 6. Juli, dem Vorabend des Hessischen Außenwirtschaftstages in der IHK Frankfurt am Main im Rahmen einer feierlichen Preisverleihung persönlich vorgestellt und geehrt.

Der Hessische Exportpreis wird von der Arbeitsgemeinschaft hessischer Industrie-und Handelskammern, den hessischen Handwerkskammern und dem Land Hessen in drei Kategorien verliehen. Schirmherr des Exportpreises ist der Hessische Minister für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Landesentwicklung, Tarek Al-Wazir.

G.tecz Engineering zeichnet sich durch seine einmaliges Know-How im Bereich der Betontechnologie aus und exportiert diese von Kassel aus in die ganze Welt. Individuelle High Tech Betone, abgestimmt auf lokale Rohstoffe und Produktionstechnologien werden entwickelt und Know-How zu den Kunden Übertragen. Diese befinden sich nicht nur in Europa wie. Z.B. den Niederlanden, Österreich, Schweiz sondern auch in den USA, Dominikanische Republik, Indien oder Australien und vielen weiteren Ländern und Orten.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
G.tecz Engineering Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt)
Angersbachstr. 12b
34127 Kassel
Telefon: +49 (561) 8617-555
Telefax: +49 (561) 8907-069
http://www.gtecz-engineering.com

Ansprechpartner:
Dr. Gregor Zimmermann
CEO
+49 (561) 8617-555

G.tecz Engineering ist ein Industrie orientierter Forschungs- und Entwicklungsdienstleister, spezialisiert auf zementgebundene Nano-High-Tech Werkstoffe mit stahl- und keramikartigen Eigenschaften. Das weltweit agierende und renommierte Unternehmen im Bereich der 'Beton' Werkstoffe versteht sich als Innovationstreiber für innovative und zukunftsorientierte Kunden. Neben den Werkstoffen selbst werden für den Kunden auch Produkte oder Produktionsprozesse zielgerichtet auf dessen Anforderungen entwickelt. G.tecz bietet ganzheitliche Lösungen welche direkt in die Herstellungsprozesse der Kunden implementiert werden. Die Eigenschaften der zementgebundenen Spezialwerkstoffe erlauben den Einsatz sowohl in der Bauindustrie, dem Straßenbau, der Architektur, dem Design oder auch im Maschienenbau. Basierend auf der Quantz® Technologie und lokal vorhandenen Ausgangsstoffen werden die Ultra Hochfesten Betone (UHFB, UHPC) der nächsten Generation entwickelt. Neben dem klassischen Einsatz im Hochbau, Brücken- oder Straßenbau werden Maschinenbetten oder Umformwerkzeuge realisiert. Neueste Nano-Technologie ermöglicht den 3D Beton Druck auf standard Industrie Druckern. Die stetige Weiterentwicklung im Bereich der zementgebundenen Werkstoffe, das einmalige Know-How und industrieorientierte Entwicklungen machen G.tecz zu einem geschätzten Partner für anspruchsvolle und innovative Kunden.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.