Europäischer Vergleich: Markenbindung hinkt hierzulande der Bekanntheit hinterher

17 Jun

Pressemeldung der Firma BauInfoConsult GmbH

Bekanntheit ist alles? Sicherlich haben Sie Ihre Marketingaktivitäten auch auf wichtige Zielgruppen wie die Architekten abgestimmt und sorgen dafür, dass diese ihre Marken kennen. Doch wie bekannt ist Ihre Marke im Vergleich mit dem Wettbewerb? Und auch wenn Ihre Zielgruppe Sie kennt: Werden Ihre Produkte auch bevorzugt verwendet und von den Architekten empfohlen?

Antworten auf diese Fragen finden Sie im 1. Quartals-Bericht des Europäischen Architektenbarometers „Arch-Vision Q1“ 2015. Das Thema dieses Berichts ist „Markenbekanntheit“ (Lieblingsmarken der Architekten) mit Ergebnissen aus acht europäischen Ländern.

Die folgende Abbildung gibt Ihnen einen kleinen Vorgeschmack auf die Ergebnisse aus dem Bereich Rohbau-/Dämmmaterial. In Deutschland haben die einschlägigen Hersteller eine erfolgreiche Markenbindung zu den Architekten aufgebaut, die regelmäßig mit ihnen arbeiten. Die Konversionsrate von der Bekanntheit zur Verwendung ist jedoch nicht bei allen bekannten Marken gleich hoch.

Ist Ihre Marke nicht dabei? Wollen Sie wissen, wie beliebt Ihre Wettbewerber sind?

Der Arch-Vision Q1 2015 Bericht beleuchtet alles rund um das Thema Lieblingsmarken (Brand Funnel, Markenbekanntheit, Konversionsrate, Empfehlungsrate, Gründe für die Bevorzugung der Marke etc.) für die folgenden Produktbereiche:

– Rohbauprodukte

– Dämmstoffe

– Elektroinstallationsprodukte

– SHK-Produkte

– Ausbau und Fassade

– Badprodukte

– Aufzüge, Treppen und Tore

Der Europäische Architektur Barometer „Arch-Vision“ umfasst zudem die wirtschaftliche Entwicklung von Architekturbüros und bietet Prognosen über künftige Bauvolumen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
BauInfoConsult GmbH
Luegallee 7
40545 Düsseldorf
Telefon: +49 (211) 301559-0
Telefax: +49 (211) 301559-20
http://www.bauinfoconsult.de

Ansprechpartner:
Alexander Faust
Online Redaktion
+49 (211) 301559-14



Dateianlagen:
    • Europäischer Vergleich: Markenbindung hinkt hierzulande der Bekanntheit hinterher


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.