Neues Special – Feuerverzinkte Fassaden

17 Jun

Pressemeldung der Firma Institut Feuerverzinken GmbH

Innerhalb weniger Jahre haben sich Fassaden aus feuerverzinktem Stahl in der modernen Architektur etabliert. Sie verleihen Gebäudeoberflächen eine einzigartige metallische Anmutung und sind dabei dauerhaft und robust. Da feuerverzinkter Stahl seit Juni 2010 im Fassadenbau auch normungstechnisch für die Tragkonstruktion, die Fassadenbekleidung und die verwendeten Verbindungselemente geregelt ist, sind baurechtliche Zustimmungen im Einzelfall für feuerverzinkte Fassaden nicht mehr notwendig. Das Special „Feuerverzinkte Fassaden“ des Industrieverbandes Feuerverzinken zeigt vielfältige Einsatzmöglichkeiten von feuerverzinktem Stahl im Fassadenbau, beispielsweise als Fassadenbekleidung in Form von Gitterrost-, Blech-, Streckmetall- oder Lamellenfassaden.

Feuerverzinkte Fassadenelemente sind wirtschaftlich und langlebig gegen Korrosion geschützt. Sie sind eine echte Alternative zu vielen Fassadenwerkstoffen, da sie großflächig elementierte Fassaden mit lebendig wirkenden Oberflächen schaffen. Unter Nachhaltigkeitsgesichtspunkten ist feuerverzinkter Stahl ebenfalls eine gute Wahl. Die langlebige Feuerverzinkung trägt zur Ressourcenschonung bei, verbraucht im Vergleich mit anderen Korrosionsschutzverfahren deutlich weniger CO2 und kann ohne Qualitätsverlust recycelt werden.

Das Fassaden-Special steht als kostenloser Download unter www.feuerverzinken.com/… zur Verfügung und kann als Print-Version bestellt werden bei der: Institut Feuerverzinken GmbH, Postfach 140451, 40074 Düsseldorf, Fax: 0211/690765-28, info@feuerverzinken.com



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Institut Feuerverzinken GmbH
Graf-Recke-Str. 82
40239 Düsseldorf
Telefon: +49 (211) 6907650
Telefax: +49 (211) 69076528
http://www.feuerverzinken.com



Dateianlagen:
    • Das Special "Feuerverzinkte Fassade" ist downloadbar unter www.feuerverzinken.com/special-feuerverzinkte-fassaden
Der Industrieverband Feuerverzinken e.V. und seine Serviceorganisation, das Institut Feuerverzinken GmbH, vertreten die deutsche Stückverzinkungsindustrie. Im Jahr 2014 wurden in Deutschland mehr als 1,8 Mio. Tonnen Stahl stückverzinkt. Wichtige Anwendungsbereiche des Korrosionsschutzes durch Feuerverzinken sind u. a. Architektur und Bauwesen sowie die Verkehrstechnik und der Fahrzeugbau. Weitere Informationen zum Feuerverzinken unter: www.feuerverzinken.com.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.