Betonkanu schwimmt auf der Havel

9 Jul

Kanuoberfläche mit Funcosil IC hydrophobiert

Pressemeldung der Firma Remmers Baustofftechnik GmbH

Es klingt verrückt, ist aber wahr! In Brandenburg a.d. Havel fand am 19./20. Juni 2015 die 15. Deutsche Betonkanu-Regatta statt.

Auf dem Wasser: zahlreiche selbst gebaute Kanus aus dem Werkstoff Beton. In einem der Kanus saß ein Team der TU Kaiserslautern. Es hat seine Kreation auf den originellen Namen WinneTU getauft und so gleichermaßen auf die Optik eines Indianerkanus und die Verbindung zur TU Kaiserslautern hingewiesen.

Noch wichtiger als die Namensfindung war jedoch der technische Anspruch. Da sie mit ihrem Betonkanu nicht baden gehen wollten, hatten die Studenten im Internet nach einer hoch wirksamen Möglichkeit zur Betonhydrophobierung gesucht. Auf der Internetpräsenz von Remmers wurden sie fündig. Dort fand die originelle und nicht grade alltägliche Idee ebenfalls Anklang, und so unterstützte das Unternehmen das Studentenprojekt mit einer Materialspende seines Produktes Funcosil IC.

Die Hydrophobierung der Betonhaut des Kanus funktionierte wie geplant. Einem Start des mit Funcosil IC wasserdicht ausgerüsteten Betonkanus bei der Regatta stand somit nichts mehr im Wege. Von der TU Kaiserslautern ging je eine Damen- und eine Herrenmannschaft ins Rennen. Beide erreichten die Halbfinalläufe – ohne unterzugehen.

Insgesamt starteten 51 Damen- und 66 Herrenmannschaften in der Wettkampfklasse. Fazit: Nicht nur Schokoriegel schwimmen in Milch, sondern auch hydrophobierte Betonboote in Wasser.

Weitere Informationen zur Hydrophobierung erhalten Sie unter www.remmers.de.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Remmers Baustofftechnik GmbH
Bernhard-Remmers-Straße 13
49624 Löningen
Telefon: +49 (5432) 830
Telefax: +49 (5432) 3985
http://www.remmers.de



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.