Imtech Deutschland baut weiter am Flughafen Berlin-Brandenburg

10 Aug

Pressemeldung der Firma Imtech Deutschland GmbH & Co. KG

.

– Geschäftsbetrieb wird mit Zustimmung des vorläufigen Insolvenzverwalters fortgeführt

– Baustelle voll besetzt, alle anstehenden Termine werden wahrgenommen

Die Imtech Deutschland GmbH & Co. KG wird auch nach ihrem Insolvenzantrag vom 6. August 2015 ihre Arbeiten am Flughafen Berlin-Brandenburg (BER) wie geplant fortsetzen. Dies geschieht mit Zustimmung des vorläufigen Insolvenzverwalters Peter-Alexander Borchardt, Sanierungsexperte der Hamburger Kanzlei Reimer Rechtsanwälte.

Die Mitarbeiter sämtlicher Gewerke sowie die Subunternehmer haben zugesagt, den Flughafenbau bis auf weiteres unverändert fortzuführen. „Ich werte das als großen und konstruktiven Vertrauensvorschuss in den Fortbestand von Imtech Deutschland“, sagt Borchardt. Mit den zu erbringenden Leistungen liegt Imtech derzeit voll im Zeitplan der vom BER vorgegebenen Meilensteine.

Ziel des vorläufigen Insolvenzverfahrens ist nun, den Geschäftsbetrieb von Imtech Deutschland fortzuführen, die aktuellen Projekte auf ihre Fortführungsmöglichkeit zu überprüfen und damit möglichst viele der derzeit rund 4.000 Arbeitsplätze zu erhalten.

Seit 2009 wirkt Imtech als Werkunternehmer beim Bau des neuen Berliner Flughafens (BER) mit und führt einen Auftrag im Bereich Elektrotechnik sowie – in Arbeitsgemeinschaft mit dem Unternehmen Caverion (ARGE ImCa) – einen Auftrag im Bereich Mechanik aus.

Der Elektrotechnikauftrag der Imtech beinhaltet die Errichtung der Starkstromanlagen. Der Mechanikauftrag der ARGE ImCa umfasst die Errichtung der Sanitär-, Heizungs-, Kälte- und Sprinkleranlagen sowie der raumlufttechnischen Anlagen. Innerhalb der ARGE ImCa errichtet Imtech in Ausführung des Mechanikauftrags die Sanitär-, Heizungs-, Kälte- und Sprinkleranlage, aber nicht die Entrauchungsanlage.

Entgegen wiederholter öffentlicher Darstellungen hat das Unternehmen auch nicht die Planungsverantwortung. Die Verantwortung für die Funktionalität im Planungsprozess u.a. der Entrauchungsanlage des BER liegt weder bei Imtech noch bei der ARGE ImCa.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Imtech Deutschland GmbH & Co. KG
Hammer Str. 32
22761 Hamburg
Telefon: +49 (40) 6949-0
Telefax: +49 (40) 694927-22
http://www.imtech.de

Ansprechpartner:
Harald Prokosch
Leiter Unternehmenskommunikation
+49 (40) 6949-2022

Imtech Deutschland ist eines der europaweit führenden Bautechnologieunternehmen im Bereich der Gebäude- und Anlagentechnik. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Hamburg besteht seit über 160 Jahren und beschäftigt heute rund 4.000 Mitarbeiter an mehr als 60 Standorten. Neben der Planung, dem Bau und Betrieb technisch anspruchsvoller elektrischer und mechanischer Anlagen, führt Imtech auch Dienstleistungen im Bereich des Gebäude- und Liegenschaftsmanagements aus. Um individuelle Lösungen für die Herausforderungen seiner vielseitigen Kunden entwickeln zu können, betreibt Imtech zudem ein Forschungs- und Entwicklungszentrum für Gebäudetechnik.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.