Selbstgedrucktes mit Westaflex Kunststoffrohr

10 Aug

vor Ort 3D Ersatzteildruck

Pressemeldung der Firma Westaflex werk GmbH

Wer schon einmal einen Selbstbau-Schrank aus dem Möbelhaus aufgebaut hat, weiss: am Ende fehlen Schrauben oder selbige sind überzählig. Trotzdem hält meistens die Konstruktion.

Bei der Verlegung von lüftungstechnischen Bau-Elementen aus Kunststoff gibt es grundsätzlich die Empfehlung die Installation durch einen Fachhandwerker zu beauftragen. Trotzdem kann auch hier Zubehörmaterial defekt sein oder bei Anlieferung fehlen.

Glück im Unglück: Kunststoff-Dübel und Dichtungen lassen sich jederzeit per Express auf 3D-Druckern ausdrucken und zustellen.

Dazu hat Westaflex sämtliche CAD Teile-Zeichnungen im STL-Format zum freien Ausdruck in Rapid Prototyping Anlagen zur Verfügung gestellt. Selbstverständlich mit einer Empfehlung für die Photopolymer Material-Art im 3D-Schichtdruck.

Damit ist im Schrank-Vergleich ein Bau-Art gerechter Aufbau mit Original-Ersatzteil-Qualität gewährleistet. Der 3D-Ersatzteildruck-Dienst kann regional oder als Westaflex Vermittlung erfolgen. Bundesweit arbeitet Westaflex mit dem Dienstleister Vividesign aus Herford zusammen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Westaflex werk GmbH
Thaddäusstraße 5
33334 Gütersloh
Telefon: +49 (5241) 401-0
Telefax: +49 (5241) 401-3417
http://www.westaflex.com

Ansprechpartner:
Jan Westerbarkey
Geschäftsführer
+49 (5241) 403104



Dateianlagen:
    • Beispiel Ersatzteil


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.