Regierungsbau vereint Geschichte mit Moderne

3 Sep

Pressemeldung der Firma arcon Flachglas-Veredlung GmbH & Co. KG

Mit dem Neubau des Landtags Brandenburg schließt sich eine jahrezehntelange städtebauliche Lücke in Potsdams Mitte. Rund 120 Millionen Euro hat der moderne Regierungssitz am Alten Markt gekostet. Dieser wurde auf den Grundrissen des ehemaligen Stadtschlosses errichtet und erinnert auch mit seiner barocken Fassade an den einstigen Vorgängerbau. Für noch mehr Sicherheit, Energieeffizienz und lichtdurchflutete Räume sorgen Sonnenschutzgläser mit integrierter Alarmgebung von Glasveredler arcon.

Der neue Landtag Brandenburg verbindet das äußere Bild eines historischen Schlosses mit dem Inneren eines modernen Parlamentsgebäudes. Der fünfgeschossige Bau berherbergt auf einer Nutzfläche von 15.000 Quadratmetern unter anderem den Plenarsaal wie auch verschiedene Sitzungs- und Besprechungsräume. Knapp 370 Büros für die 88 Abgeordneten, ihre Mitarbeiter sowie für die Landesverwaltung und den Rechnungshof stehen zur Verfügung. Von der Dachterrasse lässt sich der Blick auf die Sankt Nikolaikirche oder in den Gebäudeinnenhof genießen.

Als Regierungsgebäude muss der Neubau besondere Sicherheitsanforderungen erfüllen. Um diese zu gewährleisten, fiel die Wahl unter anderem auf 1.600 Quadratmeter durchbruchhemmendes Sonnenschutzglas sunbelt platin des Glasveredlers arcon. Auf das Funktionsglas wurden per Siebdruckverfahren metallische Leiterbahnen aufgebracht. Sie sind mit der Alarmanlage des Gebäudes verbunden und registrieren, wenn sich beispielsweise Einbrecher unbefugt Zutritt durch die Fenster verschaffen wollen.

Energieeffiziente Glasfassade spart Heizkosten

Mit einem Energiedurchlassgrad von 40 Prozent tragen die Sonnenschutzgläser gleichzeitig zur Energieeffizienz des Gebäudes bei. Auch an Sonnentagen bleibt es im Inneren angenehm kühl. Auf zusätzliche Klimageräte oder Beschattungsvorrichtungen an der Fassade kann verzichtet werden. Der Energieaufwand zur Beheizung der Innenräume an kühlen Tagen wird durch das Spezialglas erheblich reduziert. Da kaum Wärme entweicht, lassen sich so auch gleich noch Energiekosten sparen. Die hohe Lichtdurchlässigkeit von 70 Prozent sorgt für lichtdurchflutete Räume – ein zentrales Element der Innenarchitektur.

Verbaut ist das Sonnenschutzglas sunbelt platin unter anderem in den zahlreichen Kastenfenstern. Diese sind im Aussehen den einstigen Stadtschloss-Fenstern nachempfunden. Daher besteht die äußere Schale der Fenster aus Holz. Das Sonnenschutzglas fügt sich optisch harmonisch in die Holzschalen ein. Dazu trägt auch die geringe äußere Lichtreflexion von lediglich elf Prozent bei.

"Ob aus Band- oder Festmaßen gefertigt: Die verschiedenen Glaselemente des Gebäudes zeigen, wie durch innovative Spezialgläser der Spagat zwischen barocker Fassadengestaltung und höchster Funktionalität gelingen kann", sagt Albert Schweitzer, arcon-Vertriebsleiter Architektur.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
arcon Flachglas-Veredlung GmbH & Co. KG
Industriestraße 10
91555 Feuchtwangen
Telefon: +49 (9852) 6700-0
Telefax: +49 (9852) 6700-49
http://www.arcon-glas.de



Dateianlagen:
    • Der neue Landtag Brandenburg verbindet das äußere Bild eines historischen Schlosses mit dem Inneren eines modernen Parlamentsgebäudes
arcon bietet seit über 30 Jahren eine große Vielfalt an hocheffektiven Magnetronschichten auf allen möglichen Basisgläsern: Vom Floatglas über laminiertes Glas bis hin zu eingefärbten Gläsern und verschiedenen Einscheibensicherheitsgläsern. Ob in Fassaden, im Fensterbau oder im Bereich Automotive, ob im Sanitärbereich oder im Innenausbau – arcon ist stets der richtige Partner für anspruchsvolle Lösungen mit Glas. arcon gehört heute zu den führenden europäischen Glasveredlern. Unsere Spezialgläser finden Sie zum Beispiel im Flughafen von Barcelona, dem Velodrom der Olympischen Spiele in Athen, dem Verwaltungsgebäude der Messe Mailand oder im Justizpalast von Luxemburg. Zum Produktportfolio zählen Spitzenprodukte im Bereich der beschichteten Architekturgläser wie hochleistungsfähige Wärmedämmschichten, Sonnenschutzschichten und andere Spezialgläser. Als Unternehmen der Arnold Glas Unternehmensgruppe ist arcon in der Lage, Synergien für seine Kunden zu nutzen. Über die Leistungspalette von arcon hinaus können in dieser Zusammenarbeit Komplettlösungen angeboten werden. Durch die konzentrierte Produktion an zwei Standorten innerhalb Deutschlands (Feuchtwangen und Jena) ist arcon in der Lage, in kurzer Zeit high-quality Gläser zu liefern. Intensiver Kontakt und Austausch mit nationalen und internationalen Kunden, ein individueller Service sowie hohe Flexibilität sind die Basis für maßgeschneiderte Lösungen.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.