Marktstudie zum Neubauvorhaben der pbg vorgestellt

2 Okt

Pressemeldung der Firma BBT GmbH

Großes Interesse rief die Marktstudie zum Neubauvorhaben der Potsdamer Wohnungsbaugenossenschaft eG (pbg) hervor: Am diesjährigen Tag Sächsischer Wohnungsgenossenschaften in Dresden präsentierten Franziska Krause, Vorstandsmitglied der pbg und BBT-Berater Christian Michaelis die Ergebnisse.

Über 300 Teilnehmer folgten der Einladung des Verband Sächsischer Wohnungsgenossenschaften e.V. (VSWG) am 21. September 2015 in das Internationale Congress Center Dresden. Die Ergebnispräsentation der pbg-Marktstudie bildete dabei eines von drei genossenschaftlichen Praxisbeispielen.

Nach der Vorstellung der pbg erläuterte Franziska Krause die Neubauüberlegungen der Genossenschaft und die daraus resultierenden Anforderungen an die Marktstudie.

Anschließend führte Christian Michaelis durch die Marktstudie und stellte die Ergebnisse von Makromarktanalyse, Mikrostandortrating sowie Mietpotenzial- und Zielgruppenanalyse vor. Dem Wunsch des VSWG folgend, wurden dabei die im Rahmen einer schriftlichen Befragung ermittelten Anforderungen der Mitglieder an das Neubauvorhaben ausführlich vorgestellt.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
BBT GmbH
Bernburger Straße 30/31
10963 Berlin
Telefon: +49 (30) 26006-0
Telefax: +49 (30) 26006-200
http://www.avestrategy.com/...



Dateianlagen:


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.