Sachsen Treuhand entwickelt Strategien für Wohnungsportfolio in Freiberg
2 Okt
Die BBT-Tochter Sachsen Treuhand Gesellschaft zur Förderung und Betreuung der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft mbH (ST) führte für die BVD Immobilien GmbH & Co. Freiberg KG ein Mikrostandort- und Objektrating für eine Wohnsiedlung in Freiberg/Sachsen durch.
Die BVD, ein Gemeinschaftsunternehmen der bauverein AG, Darmstadt und Städtische Wohnungsgesellschaft Freiberg/Sa. mbH, ist Eigentümer eines Wohnungsportfolios von 16 Geschosswohnungsbauten mit 930 Wohnungen im sächsischen Freiberg. Als Grundlage für die künftige strategische Positionierung und Entwicklung der Wohnsiedlung im Stadtteil Freiberg-Friedeburg untersuchte die Sachsen Treuhand Stärken und Schwächen des Mikrostandortes.
Der Auftrag umfasste vier Teilbereiche:
Zunächst wurden im Rahmen eines Mikrostandort- und Objektratings der Status quo des Standortes und der Gebäude durch eine persönliche Begehung bewertet. Ergänzt durch Researchdaten haben wir den Wohnungsmarkt sowie die Marktentwicklung analysiert. Als zweites Element wurde eine Zielgruppenanalyse durchgeführt. Aufbauend auf den soziodemografischen Strukturen des Wohngebietes analysierten wir zunächst, welche Nachfragegruppen am Standort vorhanden sind und wie die Bewohnerstruktur durch neue Zielgruppen erweitert werden kann. Im nächsten Schritt erstellten wir eine Mietpotenzialanalyse. Hierbei wurde das derzeitige Mietniveau mit der mikrostandortbezogenen Marktmiete abgeglichen, um eventuelle Handlungsoptionen zu erkennen. Darüber hinaus haben wir bestehende Leerstände im Hinblick auf die Qualität des angebotenen Wohnraums und des Ausstattungsumfangs untersucht. Aus den Teilanalysen leiteten wir schließlich die objektkonkreten Strategien für die künftige Bestandsentwicklung ab.
Die Ergebnisse
Kennzeichnend für das betrachtete Wohnungsportfolio ist eine weitgehende Homogenität des Gebäudebestandes, der Wohnungsstrukturen und der Ausstattungsqualität. Auf Grundlage der detaillierten Voranalysen wurden daher Vorschläge für eine Diversifizierung des Bestandes sowie kurz-, mittel- und langfristige Strategien erarbeitet. Diese beziehen sich auf die Bewirtschaftung und Vermarktung des Wohnungsbestandes, aber auch auf zielgruppenspezifische Modernisierungen und bauliche Optimierungen der Wohnungen, Gebäude und des Wohnumfeldes.
Im Ergebnis werden Perspektiven für das Wohnquartier aufgezeigt, die sowohl die Vermietungssituation verbessern als auch die Wohnwünsche der verschiedenen Mietergruppen optimal erfüllen können.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
BBT GmbH
Bernburger Straße 30/31
10963 Berlin
Telefon: +49 (30) 26006-0
Telefax: +49 (30) 26006-200
http://www.avestrategy.com/...
Dateianlagen:


