Analytik ist Basis vieler Sanierungskonzepte

21 Okt

Remmers Fachplanung mit ganzheitlicher Beratung

Pressemeldung der Firma Remmers Baustofftechnik GmbH

Das einleuchtendste Instandsetzungskonzept nützt wenig, wenn es bauschädliche Stoffe, die beispielsweise den Beton angreifen, ignoriert. Der Full-Service der Remmers Fachplanung umfasst auch die Analyse bauschädlicher Substanzen – und kann sich dabei auf mehr als 35 Jahre Erfahrung stützen. Unabhängige Analyse-Dienstleistungen wie beispielsweise betontechnologische Untersuchungen oder auch die qualitative und quantitative Bestimmung der Substratzusammensetzung bilden häufig die Basis für die projektspezifischen ganzheitlichen Instandsetzungskonzepte. So werden mineralische Baustoffe wie z.B. Putze, Mörtel und Beton auf Chloride oder eine bauschädliche Salzbelastung hin untersucht. Die im Prüflabor ermittelten Kennwerte sind für Art und Umfang der Instandsetzung entscheidend. Denn erst danach kann das passende Instandsetzungskonzept mit den entsprechenden Systemprodukten auf einer soliden empirischen Basis fortentwickelt werden.

Einen Überblick über das umfangreiche Analytik-Leistungsspektrum der Remmers Fachplanung und weitere Informationen erhalten Sie unter www.remmers-fachplanung.de.

Autor: Christian Behrens, Leiter Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

 



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Remmers Baustofftechnik GmbH
Bernhard-Remmers-Straße 13
49624 Löningen
Telefon: +49 (5432) 830
Telefax: +49 (5432) 3985
http://www.remmers.de



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.