Innenausbau mit Schmitt-Faltgips
28 Dez
Holz- und Metallständer, Stahlstützen und Wandecken schneller exakt ummanteln
Stuckateurmeister Reiner Schmitts Entwicklung ist von A bis Z durchdacht und praxisgerecht: Frei im Raum stehende Holz- und Metallständer, auf Putz verlegte Rohre oder Leitungen, Stahlstützen und Wandecken etc. lassen sich mit Schmitt-Faltgips schnell, sauber und obendrein höchst wirtschaftlich ummanteln. Die Gipskartonflanken sind bis 90 Grad rasterfrei abwinkelbar; sie zeichnen sich ab Werk durch eine besonders homogene Oberfläche aus, die sich schon kurz nach der Applikation tapezieren, farbig streichen, mit einer Dekor-Spachteltechnik beschichten oder fliesen lässt. Der eigentliche Clou aber ist bei Schmitt-Faltgips der in den Gipskarton eingearbeitete Kantenschutz.
Mit integriertem Kantenschutz
Wandecken werden von Schmitt-Faltgips vor mechanischen Beschädigungen durch ein in die Gipskartonplatte eingearbeitetes Scharnier-Profil im Falle eines Anpralls wirksam vor Beschädigung geschützt. Mit Schmitt-Faltgips bleiben Wandecken und Umkleidungen im Raum stehender Holzständer und Stahlstützen selbst bei starker mechanischer Beanspruchung frei von Druckstellen und Kerben. Auch für Metallständerwände wurde das zeitsparende Trockenbauprodukt geschaffen. Schmitt-Faltgips wird im Schmitt Formteilbau-Werk Karsbach millimetergenau vorgefertigt und lässt sich auch vortrefflich rund um Fenster, Türen und andere Bauteilöffnungen zur Bekleidung von Laibungen und Stürzen einsetzen.
Die Arbeitserleichterung für das Bauhandwerk könnte kaum größer sein: Das V-Fräsen entfällt ebenso wie das Setzen von metallischen Eckschutzschienen samt zeitraubendem Nachverspachteln von Hand. Unterm Strich helfen die maßhaltigen Faltgips-Elemente von Schmitt Formteilbau, Arbeitszeit, Material und Kosten einzusparen. Mehr noch: Das Plus an Qualität nützt den Hausbesitzern und unterstreicht zugleich das Ansehen des ausführenden Handwerksunternehmens. Schmitt-Faltgips ist beim Europäischen Patentamt angemeldet unter Patentnummer 2933397.
Fragen zur genial einfachen, einfach genialen Trockenbau-Neuentwicklung beantwortet das innovationsbegeisterte Team um Stuckateurmeister Reiner Schmitt sehr gern am Telefon: 0 93 51/60 44 90. Prospekte und Produktmuster können angefordert werden bei der Schmitt Formteilbau GmbH & Co. KG, Abt. IFY, Vogelsteinstr. 11, 97737 Gemünden am Main, E-Mail info@formteilbau-schmitt.de, Internet http://www.formteilbau-schmitt.de
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Medienbuero TEXTIFY.de
Kardinal-Frings-Straße 28
53604 Bad Honnef
Telefon: +49 (2224) 968021
Telefax: +49 (2224) 968022
http://www.textify.de
Ansprechpartner:
Achim Zielke
Unternehmenskommunikation
+49 (2224) 8979868