Neues Kunststoffsystem für effiziente Fertigung

22 Jan

Schüco auf der FENSTERBAU FRONTALE in Nürnberg

Pressemeldung der Firma SCHÜCO International KG

Die Schüco International KG hat zum 1.1.2016 ihr strategisch bedeutsames Geschäftsfeld Kunststoff verselbständigt. Die hundertprozentige Tochtergesellschaft mit Sitz in Weißenfels wird zukünftig als Schüco Polymer Technologies KG das Kunststoff-Geschäft für die Firmengruppe weiter ausbauen. Sie zeigt unter dem konsistenten Schüco Markenauftritt auf der FENSTERBAU FRONTALE zukunftsweisende Fenster-, Tür- und Schiebesysteme aus Kunststoff und Aluminium. Messe-Highlight in Halle 7 am Stand 403 ist ein neues Kunststoff-Fenster- und Türsystem, das insbesondere durch eine einfache, rationelle und flexible Verarbeitung überzeugt.

Die Schüco Polymer Technologies KG setzt das neue Kunststoff-System auf ihrem Messestand zentral in Szene: Ein Kubus zeigt verschiedene Einbausituationen und transportiert die emotionalen Nutzenwerte des neuen Systems. Dazu gehören Komfort, Sicherheit, Design und Energieeffizienz. Technisch überzeugt die Konstruktion in 82 mm Bautiefe durch einfache, rationelle und flexible Fertigung. Eine innovative Dichtungstechnologie und ein umfangreiches Sortiment an Anschluss- und Zusatzprofilen sind wichtige Argumente für Verarbeiter. Ein weiterer Vorteil besteht dank der ausgeklügelten Konstruktion in einer Minimierung der Lagerkomplexität. Ansprüche an Energieeffizienz werden durch hohe Wärmedämmwerte erfüllt, die sich auf Kundenwunsch bis auf Passivhaus-Niveau steigern lassen. Auch beim Thema Design punktet das System: Es lässt sich mit der exklusiven Metallic-Oberfläche Schüco AutomotiveFinish kombinieren. Fazit: Die neue Konstruktion weist alle Eigenschaften auf, die für den effizienten Bau von zukunftsweisenden Fenstern und Türen aus Kunststoff notwendig sind.

Rund um die zentrale Inszenierung gliedert die Schüco Polymer Technologies KG ihre Neuentwicklungen aus den Bereichen Beschlags- und Lüftungstechnik, Oberflächenbeschichtung und Maschinentechnologie. Hinzu kommt mit Schüco Alu Inside Nordic eine Produktlösung speziell für Skandinavien. Dazu hat das Unternehmen sein Alu Inside Profilsortiment um eine Variante mit der typischen Optik für nordische Holzfenster erweitert.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
SCHÜCO International KG
Karolinenstraße 1-15
33609 Bielefeld
Telefon: +49 (521) 78-30
Telefax: +49 (521) 7834-51
http://www.schueco.de

Ansprechpartner:
Ulrike Krüger
Referentin Public Relations
+49 (521) 783-803

Schüco - Systemlösungen für Fenster, Türen und Fassaden Mit seinem weltweiten Netzwerk aus Partnern, Architekten, Planern und Investoren realisiert Schüco nachhaltige Gebäudehüllen, die im Einklang mit Natur und Technik den Menschen mit seinen Bedürfnissen in den Vordergrund stellen. Fenster-, Türen- und Fassadenlösungen aus Metall und Kunststoff von Schüco erfüllen höchste Ansprüche an Design, Komfort und Sicherheit. Gleichzeitig werden durch Energieeffizienz CO2-Emissionen reduziert und so die natürlichen Ressourcen geschont. Das Unternehmen liefert zielgruppengerechte Produkte für Neubau und Modernisierung, die den individuellen Anforderungen der Nutzer in allen Klimazonen gerecht werden. In jeder Phase des Bauprozesses werden alle Beteiligten mit einem umfassenden Serviceangebot unterstützt. Schüco ist mit 4.800 Mitarbeitern und 12.000 Partnerunternehmen in mehr als 80 Ländern aktiv und hat in 2014 einen Jahresumsatz von 1,425 Milliarden Euro erwirtschaftet. Weitere Informationen unter www.schueco.de


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.