Caverion auf der INservFM 2016
17 Feb
Caverion präsentiert anlässlich der Messe INservFM vom 23. bis 25. Februar 2016 in Frankfurt/Main eine große Bandbreite an Managed Services. Schwerpunktthemen dieses Jahr: Energieeffizienz und Building Information Modeling, kurz BIM.
„Die Zukunft ist digital“, sagt Tobias Schmidt, Leiter Building Information Modeling bei Caverion. „Das gilt auch für den Betrieb von Gebäuden und damit für klassische Handlungsfelder des FM.“ Jüngstes Beispiel: Building Information Modeling (BIM). „Spätestens seit Bundesminister Alexander Dobrindt im vergangenen Jahr einen Dreistufenplan zur Einführung von BIM vorgestellt hat, ist der Weg vorgegeben“, so Schmidt. Mit BIM werde die Planung künftig nicht mehr in Leistungsphasen und Gewerke getrennt. „Stattdessen schafft ein digitales und intelligentes Gebäudemodell die Basis für Prozessqualität in allen Lebenszyklusphasen, also auch während des Betriebs.“ Details dazu erfahren Besucher der INservFM am Stand der Caverion, Halle 11, E11. Zudem referiert Tobias Schmidt im Rahmen einer Vortragsreihe zum Thema Digitalisierung mit dem Titel „BIM als 360° Life Cycle Solution“ am Mittwoch, den 24. Februar, Halle 11, Stand E40.
Einen weiteren Schwerpunkt legt das Unternehmen auf das Thema Energieeffizienz. „Energieeffizienz ist ein branchenübergreifender Trend, dem wir auch im Facility Management längst Rechnung tragen“, sagt Martin Hofmann, Leiter Central Service Office bei Caverion. Der Fachverband Gebäude-Klima (FGK) etwa schätzt, dass in rund 1,8 Millionen Büro- und Gewerbegebäuden sowie Industriehallen der Energiebedarf für die Kühlung um 35 Prozent gesenkt werden könne. Mit Blick auf diese Energieeinsparpotenziale informiert Caverion auf der INservFM Kunden über Umfang und Nutzen der nach §12 Energieeinsparverordnung geforderten Energetischen Inspektion von Kälteanlagen. Dafür bietet das Unternehmen neben dem gesetzlich geforderten Inspektionsnachweis zusätzlich Anlagensimulationen und errechnet auf Wunsch die Amortisationszeit der Investitionen. „Diese liegt gerade bei älteren Kälteanlagen nicht selten bei unter drei Jahren“, so Martin Hofmann. Weitere Informationen dazu und Einblicke in die Praxis vermittelt Hofmann bei einem Vortrag am Mittwoch, den 24. Februar anlässlich des INservFM Kongresses, der parallel zur Messe stattfindet.
Die INservFM ist die wichtigste Messe für Facility Management und Industrieservices in Deutschland. Als eines der führenden Unternehmen für technisches und infrastrukturelles Gebäudemanagement und Mitglied der Brancheninitiative „Die Möglichmacher“ stellt Caverion an drei Messetagen in Halle 11, Stand E11 ein umfangreiches Leistungsportfolio vor. Interessierte können auch kurzfristig Gesprächstermine mit den Caverion Experten vereinbaren, unter: www.caverion.de/inservfm.
Als Dankeschön versendet das Unternehmen ein Ticket für einen Vortrag auf dem INservFM Kongress.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Caverion Deutschland GmbH
Riesstraße 8
80992 München
Telefon: +49 (89) 374288-500
Telefax: +49 (89) 374288-520
http://www.caverion.de
Ansprechpartner:
Holger Winkelsträter
+49 (89) 374288-117
Dateianlagen: