Caverion auf der INservFM 2016

17 Feb

Pressemeldung der Firma Caverion Deutschland GmbH

Caverion präsentiert anlässlich der Messe INservFM vom 23. bis 25. Februar 2016 in Frankfurt/Main eine große Bandbreite an Managed Services. Schwerpunktthemen dieses Jahr: Energieeffizienz und Building Information Modeling, kurz BIM.

„Die Zukunft ist digital“, sagt Tobias Schmidt, Leiter Building Information Modeling bei Caverion. „Das gilt auch für den Betrieb von Gebäuden und damit für klassische Handlungsfelder des FM.“ Jüngstes Beispiel: Building Information Modeling (BIM). „Spätestens seit Bundesminister Alexander Dobrindt im vergangenen Jahr einen Dreistufenplan zur Einführung von BIM vorgestellt hat, ist der Weg vorgegeben“, so Schmidt. Mit BIM werde die Planung künftig nicht mehr in Leistungsphasen und Gewerke getrennt. „Stattdessen schafft ein digitales und intelligentes Gebäudemodell die Basis für Prozessqualität in allen Lebenszyklusphasen, also auch während des Betriebs.“ Details dazu erfahren Besucher der INservFM am Stand der Caverion, Halle 11, E11. Zudem referiert Tobias Schmidt im Rahmen einer Vortragsreihe zum Thema Digitalisierung mit dem Titel „BIM als 360° Life Cycle Solution“ am Mittwoch, den 24. Februar, Halle 11, Stand E40.

Einen weiteren Schwerpunkt legt das Unternehmen auf das Thema Energieeffizienz. „Energieeffizienz ist ein branchenübergreifender Trend, dem wir auch im Facility Management längst Rechnung tragen“, sagt Martin Hofmann, Leiter Central Service Office bei Caverion. Der Fachverband Gebäude-Klima (FGK) etwa schätzt, dass in rund 1,8 Millionen Büro- und Gewerbegebäuden sowie Industriehallen der Energiebedarf für die Kühlung um 35 Prozent gesenkt werden könne. Mit Blick auf diese Energieeinsparpotenziale informiert Caverion auf der INservFM Kunden über Umfang und Nutzen der nach §12 Energieeinsparverordnung geforderten Energetischen Inspektion von Kälteanlagen. Dafür bietet das Unternehmen neben dem gesetzlich geforderten Inspektionsnachweis zusätzlich Anlagensimulationen und errechnet auf Wunsch die Amortisationszeit der Investitionen. „Diese liegt gerade bei älteren Kälteanlagen nicht selten bei unter drei Jahren“, so Martin Hofmann. Weitere Informationen dazu und Einblicke in die Praxis vermittelt Hofmann bei einem Vortrag am Mittwoch, den 24. Februar anlässlich des INservFM Kongresses, der parallel zur Messe stattfindet.

Die INservFM ist die wichtigste Messe für Facility Management und Industrieservices in Deutschland. Als eines der führenden Unternehmen für technisches und infrastrukturelles Gebäudemanagement und Mitglied der Brancheninitiative „Die Möglichmacher“ stellt Caverion an drei Messetagen in Halle 11, Stand E11 ein umfangreiches Leistungsportfolio vor. Interessierte können auch kurzfristig Gesprächstermine mit den Caverion Experten vereinbaren, unter: www.caverion.de/inservfm.

Als Dankeschön versendet das Unternehmen ein Ticket für einen Vortrag auf dem INservFM Kongress.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Caverion Deutschland GmbH
Riesstraße 8
80992 München
Telefon: +49 (89) 374288-500
Telefax: +49 (89) 374288-520
http://www.caverion.de

Ansprechpartner:
Holger Winkelsträter
+49 (89) 374288-117



Dateianlagen:
    • Caverion City
Caverion plant, errichtet und betreibt nutzerfreundliche und energieeffiziente technische Lösungen für Gebäude und Industrieanlagen. Unsere Dienstleistungen kommen unter anderem in Büro- und Verwaltungsgebäuden, Shoppingcentern, Kliniken, Hochschulen, Forschungs- und Laboreinrichtungen sowie in Industrieanlagen zum Einsatz. Wir streben danach, der europaweit führende Anbieter für fortschrittliche und nachhaltige Lösungen rund um den Lebenszyklus von Gebäuden zu sein. Zu unseren Stärken zählen technische Kompetenz und umfassende Services, die alle technischen Gewerke über den gesamten Lebenszyklus von Gebäuden und Industrieanlagen abdecken. Caverion entstand durch die Ausgliederung der Geschäftsfelder Gebäudetechnik und Industrieservice aus der finnischen YIT Group im Juli 2013. Der Umsatz für 2015 lag bei circa 2,4 Mrd. Euro. Caverion hat über 17.000 Mitarbeiter in 12 Ländern in Nord-, Zentral- und Osteuropa. Die Aktie des Unternehmens ist im NASDAQ OMX an der Börse in Helsinki gelistet. Caverion Deutschland GmbH ist Anbieter für technische Gebäudeausrüstung in allen Gewerken sowie für Facility Services in Deutschland. Caverion Deutschland betreibt ein eigenes Forschungs- und Entwicklungszentrum und vertreibt außerdem unter der Marke Krantz für Lüftungs-, Kühl- und Heizsysteme, Filter und Absperrsysteme sowie Anlagen zur Abluftreinigung. In bundesweit 21 Niederlassungen beschäftigt Caverion Deutschland rund 2.300 Mitarbeiter.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.