Vielseitigkeit und ansprechendes Design: vereint in der neuen Automatikschiebetür Besam SL500

15 Mrz

Pressemeldung der Firma ASSA ABLOY Entrance Systems

ASSA ABLOY Entrance Systems bringt mit der Besam SL500 Schiebetüre ein besonders leistungsfähiges Schiebetürsystem auf den Markt. Als einer der führenden Produzenten von innovativen Eingangslösungen hält ASSA ABLOY Entrance Systems mit seiner Auswahl an verschiedenen automatischen Türen und Toren für jedes Objekt die entsprechende Antwort auf die Frage der passenden Eingangsgestaltung bereit.

Als universell einsetzbare Lösung für Gebäudeeingänge fügt sich die neue Besam SL500 Schiebetür nahtlos in jede architektonische Gestaltung ein. Ob der Fokus auf Funktionalität liegt, wie bei Krankenhauseingängen, oder auf einem stilvollen Ambiente bei einem gläsernen Hoteleingang, das neueste Produkt von ASSA ABLOY Entrance Systems erfüllt mühelos jegliche Ansprüche. Die vielseitigen Optionen bei der Kombination von Glastüren und Aluminiumrahmen lässt den Architekten freie Hand beim Entwurf der individuellen Lösung für Ihren Gebäudeeingang.

Durch den modularen Aufbau des Türsystems ist dieses sowohl für Neubauten, als auch für die Aufrüstung von bestehenden Gebäuden gleichermaßen geeignet. Dabei wertet eine moderne Schiebetüranlage das Bauwerk nicht nur optisch auf, sondern erhöht auch die Lebensdauer, in der es effektiv genutzt werden kann. Selbstverständlich berücksichtigt die moderne Eingangslösung auch die steigende Relevanz von energieeffizienten Eigenschaften, wie eine Minimierung der eindringenden Zugluft oder ein möglichst geringer Stromverbrauch. Verschiedene Optionen des Besam SL500 Systems stellen eine Erfüllung dieser Anforderungen sicher, nicht nur in Bezug auf ökologische Nachhaltigkeit, sondern auch wenn es darum geht, ein gesundes Raumklima im Inneren zu schaffen.

Der leistungsfähige Antrieb des automatischen Türsystems sorgt mit seiner hochwertigen Technik dafür, dass ein Gewicht von 1 x 240 oder 2 x 200 Kilogramm spielend leicht bewegt werden kann. Für eine zuverlässige Steuerung der Schiebetüren sorgt ein intelligenter Touchscreen mit bis zu 500 Metern Reichweite, der je nach Bedarf direkt an der Schiebetür oder an einem zentralen Kontrollpunkt angebracht werden kann. Sie haben die Möglichkeit, mit jedem Programmwahlschalter bis zu fünf Schiebetürsysteme gleichzeitig zu steuern, so dass auch bei weitläufigen Eingängen mit mehreren Schiebetüren die Bedienung jederzeit übersichtlich bleibt.

Das Komplettsystem der Besam SL500 umfasst drei verschiedenen Versionen – Slim, Standard und Telescopic – und fügt sich daher perfekt in jeden Eingang ein. Der Telescopic-Antrieb ist besonders für enge Durchgänge geeignet, die Slim-Version liefert maximale Leistung und integriert sich gleichzeitig optisch nahtlos in die Architektur des Gebäudes.

Als optimale Ergänzung sind auch Oberlichte und feststehende Seitenteile sowie Break-Out und Reverse Break-Out-Optionen für die Türsysteme erhältlich. Dadurch passen sich Besam SL500 Türsysteme ideal den Kundenwünschen an und lassen sich je nach Bedarf unkompliziert erweitern und aufrüsten.

Die Sicherheit nach EU-Richtlinien und den Standards des Europäischen Komitees für Normung wird in Bezug auf Sicherheit und Betrieb werden selbstverständlich ebenfalls gewährleistet, so Juan Vargues, Executive Vice President von ASSA ABLOY und President von ASSA ABLOY Entrance Systems.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ASSA ABLOY Entrance Systems
Gottlieb-Daimler-Straße 12
30974 Wennigsen
Telefon: +49 (5103) 701-0
Telefax: +49 (5103) 701-234
http://www.assaabloyentrance.de

Ansprechpartner:
Melvin Rüth
+49 (89) 68098057



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.