Wechsel im Handumdrehen

7 Apr

RAUTOOL Schnellwechselsystem Quick Change spart Umdrehungen

Pressemeldung der Firma REHAU AG + Co

Das richtige Werkzeug spielt bei der Qualität eines Rohrsystems und seiner Verbindung eine entscheidende Rolle, denn eine schnelle und sichere Montage sollte Grundvoraussetzung sein. REHAU hält deshalb ein umfassendes Werkzeugprogramm bereit und arbeitet laufend an Weiterentwicklungen, die das Handling für den Installateur auf der Baustelle noch verbessern. Nun hat der Systemanbieter das patentierte und für Kunststoffrohre einmalige Schnellwechselsystem Quick Change (QC) für die Abmessungen 16 bis 32 Millimeter im Programm.

Werden mit der bisher marktüblichen Gewindeverschraubung noch jeweils vier Umdrehungen für das Ab- und Aufschrauben der Aufweitköpfe benötigt, reduziert der Bajonettverschluss des Schnellwechselsystems QC dies auf jeweils eine viertel Umdrehung. Ein weiterer Vorteil ist, dass die bisher genutzten Aufweitköpfe mit dem neuen System voll kompatibel sind.

Das Schnellwechselsystem RAUTOOL QC ist nicht nur für die manuelle Aufweitzange, sondern auch für die akkubetriebenen Werkzeuge RAUTOOL Xpand QC sowie für RAUTOOL A-light2 Kombi erhältlich.

RAUTOOL Xpand QC: Schnell zu wechseln

Beim RAUTOOL Xpand QC handelt es sich um den leichten und kompakten Akku-Aufweiter mit Schnittstelle für die Aufweitköpfe des neuen Schnellwechselsystems Quick Change (QC). Die Kompatibilität zu den bisherigen Aufweitköpfen mit Gewinde ist natürlich ebenfalls gegeben.

RAUTOOL Xpand QC ist für die Abmessung 16 bis 40 Millimeter einsetzbar und aufgrund seines geringen Gewichts sowie der handlichen Bauform ideal für die Verwendung in engen Schächten und im Überkopfbereich geeignet. Für ein vereinfachtes und ermüdungsfreies Arbeiten ist damit gesorgt. Durch die integrierte Beleuchtung bietet RAUTOOL Xpand QC auch in dunklen Einsatzbereichen genug Licht zum Arbeiten. Hinzu kommen die gewohnt schnelle Akkuladezeit sowie die lange Einsatzdauer des Gerätes, die durch die neueste Li-Ionen-Akku-Technologie gewährleistet wird.

RAUTOOL A-light2 Kombi: Zwei in einem

Der RAUTOOL A-light2 Kombi von REHAU vereint die Funktionen von RAUTOOL Xpand QC mit denen von RAUTOOL A-light2 – Aufweiten und Verpressen mit nur einem Werkzeug. Bei den Abmessungen 16 bis 40 Millimeter werden keine zusätzlichen Aufweitwerkzeuge benötigt. Expanderbits und Aufweiteinsätze gehören ebenfalls der Vergangenheit an. Einzig die zum Rohr passenden Aufweitköpfe werden gebraucht.

Bei der Verwendung des 3-fach Verpressjoches 16-20-25 und den neuen Aufweitköpfen mit dem Schnellwechselsystem Quick Change kommen die Vorteile von RAUTOOL A-light2 Kombi voll zur Geltung. Die Verpressjochen können je nach Abmessung hingedreht und die Aufweitköpfe passend zur Abmessung schnell gewechselt werden.

Weitere Informationen finden Interessierte auch unter www.rehau.de/rautool



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
REHAU AG + Co
Otto-Hahn-Str. 2
95111 Rehau
Telefon: +49 (9283) 77-0
Telefax: +49 (9283) 77-7756
http://www.rehau.de

Ansprechpartner:
Tanja Nürnberger
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Bau
+49 (9131) 92-5496

REHAU bietet zukunftsorientierte und ganzheitliche Lösungen für nachhaltiges Bauen und Modernisieren. Dabei stehen Themen wie energieeffizientes Bauen, die Nutzung regenerativer Energien sowie Wassermanagement im Fokus. In den Bereichen Fenster, Gebäudetechnik und Tiefbau ist REHAU seinen Kunden ein starker Partner mit ausgereiften Systemlösungen und umfassenden Serviceangeboten. Mit mehr als 19.000 Mitarbeitern an über 170 Standorten sucht das unabhängige Familienunternehmen weltweit die Nähe zu Markt und Kunde.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.