BBT erhält Auftrag über Projektsteuerungsleistungen für ein genossenschaftliches Wohnungsbauprojekt in Berlin-Lichtenberg

13 Apr

Pressemeldung der Firma BBT GmbH

Die BBT ist von der Wohnungsgenossenschaft Lichtenberg eG (WGLi) mit der Projektsteuerung für ein Wohnungsbauprojekt Weißenseer Weg 15-16, in 10367 Berlin-Lichtenberg beauftragt worden.

Es ist ein Neubauprojekt mit insgesamt ca. 115 Wohnungen und einer Wohnfläche von insgesamt ca. 7.300 qm geplant. Eine Tiefgarage ist nicht vorgesehen, dafür eine Funktionsebene mit ca. 115 Stellplätzen und für die Wohnungsnutzung erforderlichen Nebenräume (Hausanschlussräume, Fahrrad-/Kinderwagenraum, Mieterlagerräume). Die beiden geplanten 5- und 7-geschossigen Riegel werden durch das Funktionsgeschoss verbunden und sind, wie die Außenanlagen, barrierefrei erschlossen.

Die Planung der beiden Gebäude ist hinsichtlich der Struktur und Fassaden identisch. Jedes Gebäude wird über Laubengänge mit großzügigem Treppenraum und Treppen zugänglich. Etwa in der Mitte des Treppenraums ist eine Aufzugsanlage mit Halt in jeder Etage geplant. Im Erdgeschoss sind auf der Südseite Wohnungen mit Terrassen und Mietergärten vorgesehen.

Der Planungsbeginn ist für April 2016 und der Baubeginn für Frühjahr 2017 vorgesehen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
BBT GmbH
Bernburger Straße 30/31
10963 Berlin
Telefon: +49 (30) 26006-0
Telefax: +49 (30) 26006-200
http://www.avestrategy.com/...



Dateianlagen:


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.