Archive | Juni, 2016

Auf Kurs: Mit Rückenwind und starkem Projektteam präsentiert sich Hauraton auf der IFAT

3 Jun

Ab heute präsentiert sich Hauraton auf der IFAT, der Leitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft in München. Der Rastatter Spezialist für Oberflächenentwässerung und Wasserreinigung gibt einen Überblick über die vielseitigen Bauprojekte... weiterlesen →

Firmengebäude von Elsner Elektronik gewinnt SmartHome Deutschland Award 2016

3 Jun

Zukunftsweisende Gebäudeautomation in den Bereichen Sicherheit, Komfort und Energieeffizienz

Das Firmengebäude von Elsner Elektronik hat den SmartHome Deutschland Award 2016 gewonnen. Die Ehrung der Gewinner erfolgte am 24. Mai im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie in Berlin. In der Kategorie „bestes umgesetztes Projekt“ wurde die zukunftsweisende... weiterlesen →

Quadro-Secura® Mehrsparten-Hauseinführungen. Alles drin – alles dran: DOYMA Bauherrenpakete all-inclusive

3 Jun

Ob Neubau oder Sanierung: Ab einer bestimmten Bauphase müssen Versorgungsleitungen ins Gebäude eingeführt werden. Dieser Arbeitsschritt sollte nicht nur montagefreundlich sondern auch sicher ablaufen. Für jedes Problem eine praktische Lösung: DOYMA bietet... weiterlesen →

Holzbauverbände gegen betriebliche Zwangszertifizierung

3 Jun

DHV, ZMH und 81fünf betrachten lückenlosen Ausschließlichkeitsnachweis des Holzbezugs aus nachhaltiger Forstwirtschaft als kontraproduktiv

Die führenden deutschen Holzbauverbände DHV, ZMH und 81fünf erteilen dem Ansinnen der Bundesregierung eine klare Absage, von Holzbauunternehmen eine eigene Zertifizierung zum lückenlosen Nachweis des ausschließlichen Holzbezugs aus nachhaltig bewirtschafteten... weiterlesen →

TÜV Rheinland warnt Investoren vor mangelndem Brandschutz bei Portfoliotransaktionen

3 Jun

Gebäudequalität gerät im boomenden Transaktionsmarkt oftmals außer Acht / Nachträgliche Optimierungen beeinflussen Erfolg / Investoren unterschätzen Betreiberverantwortung bei Mieterwechsel / Technical Due Diligence deckt Problemstellen auf

Der deutsche Immobilien-Transaktionsmarkt läuft heiß, immer mehr große Immobilienpakete werden gehandelt. Aus diesem Grund hat TÜV Rheinland sein Dienstleistungsangebot für die Immobilienwirtschaft stark erweitert und ermöglicht die vorsorgliche Überprüfung... weiterlesen →

EC 5 maximiert die Sicherheit im Tragwerksbau

3 Jun

GIN: Für die Bemessung und Herstellung von Nagelplattenbindern gelten europaweit einheitliche Regeln

Der europäische EC 5-Standard hat zusammen mit DIN EN 14250 für Tragwerke mit Nagelplattenverbindungen in Deutschland die vormals geltende Holzbaunorm DIN 1052 abgelöst. Holzbauwerke sind nunmehr nach DIN EN 1995 zu bemessen und zu fertigen. „Der Nationale... weiterlesen →

Geprüfte Qualität

3 Jun

Erweiterte DIBt-Zulassung für das Kanalanschlusssystem AWADOCK POLYMER CONNECT

Das Kanalanschlusssystem AWADOCK POLYMER CONNECT für die nachträgliche Anbindung von Kunststoffrohren hat eine erweiterte DIBt-Zulassung erhalten und ermöglicht damit noch größere Flexibilität. Um den zeitaufwändigen seitlichen Anschluss von Kunststoffrohren... weiterlesen →

Kalkulierte Sicherheit

3 Jun

Kanalrohrsystem AWADUKT PP für steigende dynamische Belastungen

Die Kanalisation wird sich in den nächsten Jahrzehnten deutlich höheren Belastungen stellen müssen. Eine zukunftssichere Lösung bietet REHAU mit dem Kanalrohrsystem AWADUKT PP: Denn für das System lässt sich erstmalig die dynamische Belastungsfähigkeit... weiterlesen →

Eine für Alles

3 Jun

AWADUKT FLEX-CONNECT - die universelle Rohrkupplung von REHAU

Zur Verbindung von Kanalrohren unterschiedlicher Materialien und Durchmesser bietet REHAU die AWADUKT FLEX-CONNECT Rohrkupplung. Sie ist eine sichere und wirtschaftliche Alternative zu herkömmlichen Standardkupplungen. Eine sichere und universelle Lösung... weiterlesen →

Bedarfsgerechte Kanalnetzplanung

3 Jun

REHAU bietet mit der Kanalschachtfamilie AWASCHACHT das passende Handwerkszeug

Planer und Kommunen stehen heute bei der Planung von Kanalnetzen einer großen Herausforderung gegenüber. Es gilt 78 Prozent der Kanalnetze in Deutschland mittel- bis langfristig zu sanieren. Doch das Investitionsbudget ist knapp. Daher ist kostenoptimiertes... weiterlesen →