10.-11- November 2016 im Haus der Technik in Essen
Pressemeldung der Firma Haus der Technik e.V.
Terminankündigung:
25. Forum Asbest vom 10.-11- November 2016 im Haus der Technik in Essen
Essen, 01.08.2016 – Das „25. Forum Asbest und andere Schadstoffe in technischen Anlagen und Bauwerken“ findet in diesem Jahr vom 10.-11. November 2016 im Haus der Technik in Essen statt.
Kompetente Experten, die das jährlich Neueste aus Regelwerken und Verordnungen berichten, die Praxisberichte mit Erfahrungen von Planern, Bauherren und Sanierungsunternehmern präsentieren und ein lebendiger Erfahrungsaustausch mit engagierten Diskussionen mit Teilnehmern aus dem Bauwesen und der Industrie machen das Forum Asbest seit 1992 zu einem bundesweit ausstrahlenden Branchentreffpunkt. Eine begleitende Produktausstellung und eine gemeinsame Abendveranstaltung runden das Programm zu einem gelungenen Forum der Begegnung ab.
Geleitet wird das Expertenforum von Dr. Bernd Sedat vom SVB Sachverständigenbüro Dr. Sedat aus Essen, sowie von Dipl.-Ing. Uwe Schubert, vom Baustoffberatungszentrum Rheinland aus Bonn.
Weitere Informationen, das Programm und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie hier.
Fachliche Fragen richten Sie bitte an:
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Haus der Technik e.V.
Hollestrasse 1
45127 Essen
Telefon: +49 (201) 1803-1
Telefax: +49 (201) 1803-269
http://www.hdt-essen.deDateianlagen:
Das Haus der Technik (HDT) versteht sich als Plattform für Wissenstransfer und Weiterbildung auf höchstem Niveau. Mit weit über 80 Jahren Erfahrung als unabhängiges Weiterbildungsinstitut für Fach- und Führungskräfte stellt es sich als eine der führenden deutschlandweiten Plattformen für innovationsbegleitenden Wissens- und Know-how-Transfer in Form von fachspezifischen Seminaren, Symposien und Inhouse-Workshops dar. Der Grundgedanke seiner Gründerväter ist dabei in seiner modernen Variante immer noch präsent: Unternehmen im Wettbewerb durch Dienstleistung rund um den wissensbasierten Arbeitsplatz zu unterstützen. Das HDT verbindet Wissenschaft und Forschung mit der Wirtschaft. Als Kooperationspartner der RWTH Aachen sowie der Universitäten Bonn, Braunschweig, Duisburg-Essen und Münster pflegt das HDT engen Kontakt zu Unternehmen und Forschungseinrichtungen und präsentiert sich somit als Forum für Austausch von Wissen und Erfahrung.
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.