Erste Entrauchungsklappe mit Umwelt-Produktdeklaration

12 Sep

Pressemeldung der Firma Wildeboer Bauteile GmbH

(pressebox) Weener, 12.09.2016 –

Gesamter Lebenszyklus der Entrauchungsklappe EK90, Baureihe EK92, analysiert

Systematische Datensammlung zu Umwelteinwirkungen

Wartungsfreiheit und Beitrag zur Energieeffizienz als wichtige Kriterien

Als erstes Produkt auf dem Markt verfügt die CE-zertifizierte Entrauchungsklappe EK90, Baureihe EK92, der Wildeboer Bauteile GmbH über eine Umwelt-Produktdeklaration (Environmental Product Declaration, EPD). Das Dokument bietet umfassende Daten über die Umwelteinwirkungen der Entrauchungsklappe als Beitrag zur ökologischen Bewertung nachhaltiger Bauprojekte. Basis der EPD ist die Produkt-Kategorieregel (PCR) für Brandschutzklappen, die der Hersteller in Abstimmung mit dem Institut Bauen und Umwelt (IBU) und dem Sachverständigenrat um Anforderungen an die Entrauchungsklappen erweitert hat. Dementsprechend wurden dabei hohe Qualitätsstandards für die Ökobilanz angesetzt. Zwecks Anerkennung der EPD in anderen europäischen Ländern ist diese auf der ECO-Plattform gelistet. Zudem werden die Daten aus dem Dokument in Kürze in der kostenfrei zugänglichen Online-Baustoffdatenbank (ÖKOBAUDAT) des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB) verfügbar sein.

Die Umwelt-Produktdeklaration der MA-klassifizierten Entrauchungsklappe umfasst deren gesamten Lebenszyklus von der Produktion bis zur Entsorgung. Dabei zeichnet sich die Lösung vor allem durch ihre wartungsfreie Konstruktion sowie ihren Beitrag zur Energieeffizienz aus. So besitzt die Entrauchungsklappe aufgrund eines speziellen Dichtungssystems einen deutlich vergrößerten Innenquerschnitt, was zu wesentlich geringeren Druckverlusten führt. Mit der sehr kurzen Mindestbaulänge von 350 mm bietet das Produkt zudem eine große Flexibilität bei der Montage in sämtlichen standardüblichen Einbausituationen. Dabei ist die Lösung konform zur Bauregelliste und lässt sich auch nach 25 Minuten Vollbrandbeanspruchung öffnen. Mit der insgesamt siebten EPD für seine Produkte führt der Hersteller sein Engagement für mehr Nachhaltigkeit im Bauwesen konsequent fort.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Wildeboer Bauteile GmbH
Marker Weg 11
26826 Weener
Telefon: +49 (49) 51950-0
Telefax: +49 (49) 51950-27120
http://www.wildeboer.de

Ansprechpartner:
Michael Bakker
+49 4951 950-155



Dateianlagen:
    • EPD EK90 Entrauchungsklappe


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.