Betoninstandsetzungsprodukte für den Profi

3 Nov

Remmers-Mörtel auf der Überholspur

Pressemeldung der Firma Remmers Baustofftechnik GmbH

Betofix RM von Remmers ist ein vielseitig einsetzbarer Reparaturmörtel der insbesondere für die kosmetische Instandsetzung von Betonbauteilen entwickelt wurde. Gerade wenn es wirklich schnell gehen muss, ist Betofix RM die richtige Wahl. Der hoch vergütete Schnellreparaturmörtel verbindet in Kombination mit Rostschutz M nicht nur Korrosionsschutz, Haftbrücke, Grob- und Feinmörtel in einem, sondern weist zudem noch ein extrem schnelles Abbindeverhalten auf. Die Instandsetzung kann vom Korrosionsschutz bis zur Beschichtung in nur einem Tag ausgeführt werden.

Im Bereich der statisch relevanten Betoninstandsetzung bietet Remmers mit Betofix R4 ein weiteres Highlight. Bei dem faserverstärkten, M3-geprüften PCC Mörtel ist besonders die hohe Dichtigkeit und der damit einhergehende hohe Chlorid-Eindringwiderstand hervorzuheben. Damit ist Betofix R4 besonders für die Instandsetzung streusalzbelasteter Betonbauteile wie Wände und Stützen in Parkhäusern oder Gebäude in Meerwassernähe qualifiziert. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.remmers.de.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Remmers Baustofftechnik GmbH
Bernhard-Remmers-Straße 13
49624 Löningen
Telefon: +49 (5432) 830
Telefax: +49 (5432) 3985
http://www.remmers.de



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.