Dachbegrünung auf dem Maximum

10 Nov

ZinCo auf der BAU Halle A3 Stand 119

Pressemeldung der Firma ZinCo GmbH

Starkregenereignisse, Überflutungen, Überhitzung der Städte – die Folgen von Klimawandel und rasanter Flächenversiegelung sind für alle spürbar. Der innovationsstarke Dachbegrünungshersteller ZinCo zeigt auf der BAU dazu richtungsweisende Lösungsansätze:

Das neue Retentions-Gründach speichert gezielt Regenwasser in großen Mengen auf dem Dach und lässt dieses zeitverzögert abfließen. Dies gleicht Niederschlagsspitzen effektiv aus.

Das neue Klima-Gründach ist auf eine maximale Verdunstungsleistung ausgelegt – erzielt durch eine speziell entwickelte Pflanzengemeinschaft in Kombination z.B. mit Grauwasserbewässerung. Die hohe Verdunstungsrate wirkt kühlend auf die Umgebung und beeinflusst so aktiv das Stadtklima.

Wie diese beiden neuen Systeme zur Maximierung des Regenwasserrückhaltes bzw. der Verdunstungsleistung im Detail funktionieren, können Besucher genau unter die Lupe nehmen.

Daneben findet sich natürlich die ganz Palette bewährter Systemlösungen rund um das grüne Dach: Extensiv- und Intensivbegrünungen, Geh- und Fahrbeläge auf Dächern, Kombinationen mit Solaranlagen und Absturzsicherungen.

Für Architekten und Planer bietet ZinCo objektgerechte Planungsunterstützung.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ZinCo GmbH
Lise-Meitner-Str. 2
72622 Nürtingen
Telefon: +49 (7022) 6003-0
Telefax: +49 (7022) 6003-100
http://www.zinco-greenroof.com

Ansprechpartner:
ZinCo GmbH
+49 (7022) 6003-0

Die ZinCo GmbH bietet ausgereifte und dauerhaft sichere Systeme zur Dachbegrünung, zur Kombination der Dachbegrünung mit Solartechnik und Systeme zur Absturzsicherung.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.