Alles Wissenswerte zur ökologischen Altbausanierung anschaulich erläutert – ein Muss für Planungsfachleute und Bauherren!
15 Dez
Neuerscheinung: Ökologische Altbausanierung
Die aktuelle Buchneuerscheinung des VDE VERLAGs stellt typologische Besonderheiten von Altbauten anhand konkreter Projekte und Bauten dar.
Kaiser, Christian
Gesundes und nachhaltiges Bauen und Sanieren
2., überarbeitete und erweiterte Auflage 2017
220 Seiten, Festeinband
49,- €
ISBN 978-3-8007-4144-1
Darstellung typologischer Besonderheiten von Altbauten anhand konkreter Projekte und Bauten
Neu: Erläuterungen zu Altbauten nach 1949, neue Projektbeispiele und Aktualisierung aller Angaben zu Normen, Richtwerten und Gesetzen
Vorstellung denkmalpflegerischer und energetischer Planungsansätze
Mit wertvollen Hinweisen für eine nachhaltig ökologische Vorgehensweise bei Gebäudesanierungen
Mit mehr als 340 farbigen Abbildungen
Die ökologische Sanierung und Modernisierung von Altbauten ist eine der wichtigsten Zukunftsaufgaben nicht nur für Architektinnen und Architekten, sondern ebenso für die betroffenen Bauherren. Dabei ist neben den klassischen Planungskenntnissen besondere Sensibilität im Umgang mit alter Bausubstanz, Altbaudetails und bauphysikalischen Faktoren erforderlich.
Der Autor beschreibt anhand konkreter Projekte und Bauten die typologischen Besonderheiten von Altbauten und stellt detailliert – ergänzt durch mehr als 340 farbige Abbildungen – denkmalpflegerische und energetische Maßnahmen der Sanierung vor. Dazu gehören zum Beispiel der Holzschutz ohne Gift, die Dachsanierung, statische Eingriffe, Dämmung und Fassade, die Haustechnik sowie eine Weiterverwendung alter Bauteile. Planerische Anforderungen in der Praxis werden ebenso behandelt wie die Themen Wohngesundheit und Nachhaltigkeit.
Die vorliegende 2. Auflage wurde um einen Schwerpunkt zu Altbauten aus den Jahren nach 1949 ergänzt, neue Projektbeispiele kamen hinzu und sämtliche Angaben zu Normen, Richtwerten und Gesetzen wurden aktualisiert.
Dipl.-Ing. Christian Kaiser Architekt SIA eröffnete nach mehreren Jahren angestellter Tätigkeit 2005 in Lottstetten sein eigenes Architekturbüro. Berufsbegleitend hat er sich zum Baubiologen und baubiologischen Gebäudeenergieberater fortgebildet. Als Lehrbeauftragter unterrichtet er an der Fachhochschule Konstanz die Fächer „Ökologische Altbausanierung“ und „Energetische Altbausanierung“ sowie an der Baukaderschule St. Gallen „Baubiologie/Bauökologie“.
Zielgruppe: Architekten, Planer, Bauingenieure, Baubiologen, Bauherren, Denkmalpfleger
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
VDE VERLAG GMBH
Bismarckstr. 33
10625 Berlin
Telefon: +49 (30) 348001-0
Telefax: +49 (30) 348001-9088
http://www.vde-verlag.de
Ansprechpartner:
Marie Jost
Marketing & PR Buchverlag/Seminare
+49 (30) 348001-1163
Dateianlagen: