Archive | Januar, 2017

Beton in Chic

12 Jan

Firma Richard Brink präsentiert Schwerlastrinne Fortis auf der BAU 2017

Beton heißt nicht gleich trist und grau. Dass das Material durch die passende Kombination mit anderen Werkstoffen ansprechende Akzente setzen kann, zeigt die Richard Brink GmbH & Co. KG auf der BAU in München vom 16. - 21. Januar 2017 in Halle B.2, Stand... weiterlesen →

Brandkatastrophe durch unsichere Installationsschächte

11 Jan

Brandschutzsachverständige decken immer häufiger Mängel bei unsicheren I-Schächten in Bestandsgebäuden auf, die nicht mehr den aktuellen Brandschutz-Vorschriften entsprechen

Die brandschutztechnische Modernisierung und Sanierung von Mehrfamilienhäusern der Gebäudeklassen 4 und 5 (Gebäude bis zu einer Höhe von 13m bzw. Hochhäuser) kann mitunter sehr kostspielig werden. Aktuelle Brandschutzauflagen für vorhandene Schächte erfordern... weiterlesen →

Schimmernde Kristalle in üppigem Grün

11 Jan

Wohnhäuser mit feuerverzinkter Fassade

Wie schimmernde Kristalle, eingebettet in üppiges Grün, wirken die drei Wohnhäuser am Chilestieg im schweizerischen Rümlang. Die von Baumschlager Eberle geplanten Bauten orientieren sich aus städtebaulicher Sicht sensibel an ihrem Umfeld. Der sechseckige... weiterlesen →

Wärmenetze im Neubaugebiet – Auswirkungen des Primärenergiefaktors

10 Jan

SCHULUNG - 08. Februar 2017, ENERPIPE GmbH, Hilpoltstein

Seit Jahresbeginn 2016 gelten verschärfte Anforderungen der Energieeinsparverordnung (EnEV). Damit will der Gesetzgeber die energetische Qualität von Neubauten nochmals erhöhen, der Primärenergiebedarf muss um 25% sinken. Dieser reduzierte Primärenergiebedarf... weiterlesen →

Die Top 10 Dämmstoffmarken der Bauunternehmer

10 Jan

Im Vergleich zu anderen Materialbereichen am Bau ist das Dämmsegment vergleichsweise übersichtlich, was die Lieblingsmarken der Verarbeiter betrifft. Auch wenn Bauunternehmer vor Ort es sich nicht immer aussuchen können, welche Marken und Hersteller letztendlich... weiterlesen →

GIN-Jahresrück- und Ausblick: Bedarfsgerechte Bauteilqualität ist der Schlüssel zum Erfolg!

10 Jan

Interview mit dem Sachverständigen Dipl.-Ing. Ralf Stoodt, Obmann im GIN-Güteausschuss

Die Mitgliedsunternehmen der Gütegemeinschaft Nagelplattenprodukte e.V. blicken auf ein bewegtes Jahr zurück, in dem der Interessenverband Nagelplatten e.V. (GIN, Ostfildern; www.nagelplatten.de) zahlreiche Maßnahmen zur Potenzialausschöpfung initiiert... weiterlesen →

Was ist Building Information Modelling?

10 Jan

REHAU Webinar beantwortet zahlreiche Fragen

Ende Januar bietet REHAU ein Webinar zu Building Information Modelling (BIM) an. Das kostenlose Online-Seminar informiert über den aktuellen Sachstand zu der Thematik und gibt einen Ausblick in die Zukunft. Building Information Modelling (BIM) wird in... weiterlesen →

Gesünder Wohnen: Schadstoffarme Materialien verwenden

10 Jan

TÜV Rheinland: Baustoffe enthalten häufig gesundheitsschädliche Stoffe / „Ökologisch“ heißt nicht unbedingt gesund

Menschen können viel machen, um gesünder zu leben. Eine oft vernachlässigte Möglichkeit ist schadstoffarmes Wohnen. „Baustoffe, Tapeten, Bodenbeläge, Möbel, Reinigungs- und Pflegemittel können eine Vielzahl gesundheitsgefährdender Substanzen enthalten... weiterlesen →

Effiziente Regenwasserbehandlung und langlebige Kanalnetze

9 Jan

REHAU Webinare bieten Gesprächsanlass

Im Januar bietet REHAU Webinare zu Versickerungs- und Retentionsanlagen und zur richtigen Materialauswahl bei hoher Beanspruchung von Kanalrohrsystemen an. Durch die Errichtung von dezentrale Versickerungs- und Retentionsanlagen für Niederschlagswasser... weiterlesen →

Heizungsoptimierung: Stromkosten sparen mit staatlicher Förderung

6 Jan

TÜV Rheinland: Erstattung von 30 Prozent der Nettoinvestitionskosten / Fördermaßnahmen miteinander kombinieren / Einfache Beantragung

Drei Viertel aller Heizungen in Deutschland arbeiten nicht effizient. Schuld sind meistens eine veraltete Technik und nicht aufeinander abgestimmte Anlagen. Durch Optimierung der bestehenden Heizsysteme kann jeder Einzelne mit geringem Aufwand die Energieeffizienz... weiterlesen →