IWM Software AG investiert mehr als vier Millionen Euro in den Standort Primstal

17 Feb

Pressemeldung der Firma IWM Software AG

Im Beisein der saarländischen Wirtschaftsministerin Anke Rehlinger und dem Bürgermeister der Gemeinde Nonnweiler, Dr. Franz Josef Barth, sowie des Bauherrn IWM Software AG und Vertretern des Planers und Bauträgers Eifel GmbH, fand am 03. Februar 2017 der erste Spatenstich zur Büroerweiterung an das bestehende Firmengebäude in Primstal statt.

In Ihrer Begrüßungsrede wies die Wirtschaftsministerin mit folgenden Worten auf die Wichtigkeit des Mittelstandes für die saarländische Wirtschaft hin:

„Ein Spatenstich setzt immer einen Impuls: sei es für etwas Neues oder – wie in diesem Fall – für etwas Beständiges, das weiter wachsen will. Das Engagement der IWM Software AG hier in unserer Region ist ein klares Bekenntnis zum Wirtschaftsstandort Saarland. Über dieses Signal freue ich mich sehr“, so Anke Rehlinger, Wirtschaftsministerin des Saarlandes.

Die IWM Software AG befindet sich auf Wachstumskurs und schafft im Zuge einer neuen cloud-basierten Produktpalette in den nächsten drei Jahren mehr als 15 neue hochqualifizierte Arbeitsplätze. Hinzukommt, dass bereits im Jahr 2016 neun hochqualifizierte Arbeitsplätze geschaffen wurden und die IWM Software AG im bestehenden Bürogebäude und einem Bürocontainer aktuell 57 Mitarbeiter beschäftigt.

Innerhalb der nächsten drei Jahre investiert die IWM Software AG insgesamt mehr als vier Millionen Euro, wobei ca. 1,7 Millionen Euro in den Erweiterungsbau und die Infrastruktur investiert werden müssen. Der Löwenanteil von mehr als 2,3 Millionen Euro wird in neue Produkte und somit in hochqualifiziertes Personal investiert. „Die Investition in Köpfe ist es, was Unternehmen in einem wissensgetriebenen Umfeld Marktvorteile verschafft “, so Bernd Jakobs, Vorstand (Sprecher) der IWM Software AG.

Durch den Erweiterungsbau wird Platz für ca. 85 Mitarbeiter geschaffen und es werden ausreichende Kapazitäten an Schulungs- und Konferenzräumen zur Verfügung stehen. Der Zuwachs der Nutzfläche beläuft sich auf ca. 570 qm.

Die Softwareprodukte der IWM Software AG werden aktuell von mehr als 1.600 Versicherungs- und Finanzdienstleistungsunternehmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz eingesetzt und in diesen Unternehmen täglich von mehr als 20.000 Anwendern zur täglichen Arbeit genutzt.

Bei Fragen wenden Sie sich bitte direkt an kontakt@iwm-software.de.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
IWM Software AG
Alte Eiweilerstr. 38
66620 Primstal
Telefon: +49 (6875) 9102-0
Telefax: +49 (6875) 9102-70
http://www.iwm-software.de

Als Makler, Mehrfachagent oder Finanzdienstleister erwarten Sie zurecht eine Branchenlösung, die den wachsenden Anforderungen des Marktes gerecht wird, sich in Ihre Umgebung integrieren lässt und mit Ihren Ansprüchen wächst. Für uns von der IWM Software AG sind eine modulare Architektur und zukunftssichere Branchen-Lösungen zur erfolgsversprechenden Beratung und effizienten Verwaltung selbstverständlich. Ein gesondert auf Ihre Strukturen skalierbares Abrechnungsmodul rundet das Leistungsspektrum ab. Mehr als 20 Jahre Software-Entwicklung und die Zusammenarbeit mit Profis aus der Versicherungs- und Finanzwirtschaft, sichern Ihnen durchdachte und erfolgsversprechende Produkte. Wir stehen dafür ein, dass unsere Kunden aktuelle und vor allem anwenderfreundliche Software erhalten – wir machen keine halben Sachen.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.