Fit für die Digitalisierung
6 Apr
Exklusive Veranstaltung für die Baubranche im GOLDBERG[WERK] voller Erfolg
Im GOLDBERG[WERK] in Fellbach bei Stuttgart trafen sich gestern Unternehmen der Baubranche zum Thema „Schrauben Sie mit uns an Ihrer Digitalen Transformation“. Hersteller und Händler haben hier erfahren, wie sie ihre Produktdaten noch effizienter und präziser managen können. Uzin Utz hielt mit „Multimarken Datenjungle meistern“ einen inspirierenden Vortrag über Treiber, Anforderungen und Quick-Wins ihres PIM/MAM-Projekts. Veranstalter waren SDZeCOM, Contentserv und Intershop.
„Gutes Werkzeug, halbe Arbeit“ – über die Kommunikationswerkzeuge der Zukunft
Die fortschreitende Digitalisierung hat auch die Baubranche erreicht und bietet unzählige Möglichkeiten, wie Unternehmen dadurch an Flexibilität und Effizienz gewinnen können. Stefan Ruthner von Contentserv zeigte in dem Vortrag auf, wie sich Marketingabteilungen des Mittelstandes für morgen aufstellen müssen und was dafür wirklich notwendig ist.
„Kein Bau ohne Architekt“: IT-Systemarchitektur als Grundlage für erfolgreiche Produktkommunikation
Ein IT-System zu finden, das alles leisten kann, ist unmöglich. PIM, Marketing-Automation, Webshop… – jedes System hat seine Stärken und Einsatzgebiete. Diese IT-Systeme sinnvoll zu verknüpfen, ist dabei die Herausforderung und gleichzeitig auch Chance in der Produktkommunikation. Joachim Frey von SDZeCOM gab hierzu Tipps und demonstrierte aus verschiedenen Blickwinkeln, wie Unternehmen an IT-Projekte herangehen sollten.
„Digitalisierung in der Baubranche – Chance für eine zukunftssichere Positionierung“
Der Markt verändert sich und die Digitalisierung bestimmt mehr und mehr die Agenda im Baugewerbe. Die richtige digitale Strategie kombiniert mit einer Digitalen Plattform sind wesentliche Bausteine auf dem Weg zu Construction 4.0. Bernhard Heinzler von Intershop veranschaulichte, wie Unternehmen durch die Digitalisierung der Vertriebs- und Serviceprozesse fit für den digitalen Wandel werden.
„Multimarken Datenjungle meistern“
Uzin Utz stand vor der Herausforderung, heterogene Daten mehrerer Marken und Produktsortimente zu bewältigen. Jakob Sommer von Uzin Utz AG berichtete in seinem Vortrag, wie sie diese Herausforderungen mithilfe eines Product Information Management/Media Asset Management-Systems gemeistert haben. Hierbei zeigte er Treiber, Anforderungen und zum Teil unerwartete Quick-Wins auf.
Zusammenfassung der Veranstaltung
Stephan Bösel, Moderator der Veranstaltung und Marketingleiter von SDZeCOM fasst den Tag zusammen: „Tolle informative Veranstaltung mit interessierten Teilnehmern. Sie hat aufgezeigt, welche Möglichkeiten in der Baubranche bestehen, wenn man Product Information Management – kurz PIM – aktiv spielt. Auch in der Baubranche eröffnet PIM viele Potentiale um effizienter zu sein.“
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
SDZeCOM GmbH & Co. KG
Bahnhofstraße 65
73430 Aalen
Telefon: +49 (7361) 594-500
Telefax: +49 (7361) 594-591
http://www.sdzecom.de
Ansprechpartner:
Sonja Heindl
+49 (7361) 594-529
Dateianlagen: