Pressemeldung der Firma Xella Aircrete Systems GmbH
Der Bau einer Halle für die Produktion und Fertigung von industriellen Produkten, Lebensmitteln und Zubehör ist mit unterschiedlichen branchentypischen Herausforderungen verbunden. Großer Platzbedarf für Maschinen, Fahrzeuge und Produkten, kombiniert mit möglichst minimierten Fahrt- und Produktionswegen, trifft auf die Forderung nach einem übersichtlichen und flexiblen Layout der gesamten Halle ohne behindernde Wände und Stützen. Versorgungsleitungen, Heiz- und Kühlsysteme, Zu- und Abluftsysteme, Stromleitungen und Lichtinstallationen müssen räumlich in Einklang gebracht werden um optimale Arbeitsbedingungen für Mitarbeiter zu schaffen und empfindliche Geräte nicht zu beeinträchtigen. Zu den ergonomischen Anforderungen zählen außerdem angenehme konstante Raumtemperaturen, ein optimales Raumklima, die Vermeidung von Zugluft und gesundheitlichen Schäden durch die Wahl des Baustoffes.
Industrielle Produktions- und Fertigungshallen sind in der Regel funktionelle und rationalisierte Bauten, oftmals können Bauherren jedoch von individualisierten Hallen profitieren, die exakt auf die jeweiligen Bedürfnisse angepasst sind. hebelHALLE überzeugt durch ein Baukastensystem, das individuell erweitert und angepasst werden kann und durch den Baustoff Porenbeton. Dieser bietet Antworten auf die hohen Anforderungen an hochwertige Gebäudehüllen: Stabilität der Gebäudehülle, rasche Instandsetzung und Sanierung, hohe Schallabsorption und somit Schutz der Mitarbeiter und den größtmöglichen Brand- und Explosionsschutz
Weitere Informationen zu hebelHALLE: www.hebel-halle.de
hebelHALLE ist der Spezialist für den vollmassiven Hallenbau aus Porenbeton. Das standardisierte Baukastensystem ermöglicht eine kostengünstige und wertstabile Realisierung jedes Bauvorhabens. Mit einem erfahrenen regionalen Partnernetzwerk entstehen Werkstätten, Produktions- und Lagerhallen mit oder ohne Verkaufs- oder Büroräumen – für jede Branche die richtige hebelHALLE.
Kontakt für die Redaktion:
Olaf Kruse – Pressesprecher | Tel.: +49 (0)203 60880-7560 | olaf.kruse@xella.com
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Xella Aircrete Systems GmbH
Düsseldorfer Landstraße 395
47259 Duisburg
Telefon:
Telefax: +49 (800) 5356578
http://www.hebel-halle.de/Wer mit hebelHALLE baut, baut seine gewerblich genutzte Halle mit dem massiven, wärme- und schalldämmenden Baustoff Hebel Porenbeton. Aufgrund der modularen Bauweise der Halle profitieren Bauherren von einer sehr wirtschaftlichen und zeitsparenden Montage der großformatigen Hebel Porenbetonteile auf der Baustelle. Auch in der Nutzung der Halle sorgt der massive Baustoff für hohe Kosten- und Energieeffizienz und ein angenehmes Raum- und Arbeitsklima. Hebel und hebelHALLE sind Marken der weltweit führenden Xella Gruppe mit Hauptsitz in Duisburg. Das zur Xella Gruppe zugehörige Unternehmen Xella Aircrete Systems GmbH fertigt die bewehrten, großformatigen Bauteile aus Hebel Porenbeton für eine Vielzahl verschiedener Projekte, unter anderem für den Hallenbau. Die Xella Gruppe bündelt die Kompetenzen und das Know-how ihrer Produktmarken und entwickelt diese kontinuierlich weiter. Als eines der wenigen europäischen Unternehmen der Baustoffindustrie betreibt Xella ein eigenes Technologie- und Forschungszentrum mit den drei Fachbereichen Produkt- und Prozessforschung, Anwendungsforschung und Bauphysik. Produkte von Xella sind sowohl in der Herstellung als auch in der Anwendung nachhaltig und leisten dadurch einen wichtigen Beitrag zum Bau energieeffizienter, qualitativ hochwertiger Gebäude und somit zum Umwelt- und Ressourcenschutz. Für ihre umweltschonenden Eigenschaften haben Produkte aus dem Hause Xella bereits zahlreiche Auszeichnungen und Zertifikate erhalten.
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.